®
R&S
FSW
2. Softkey "Display" drücken.
3. Im Dialogfeld "Display" die Registerkarte "General" wählen.
4. Auf die Schaltfläche "Set Date and Time" klicken, um das Dialogfeld "Date
and Time Properties" von Windows zu öffnen.
5. Gegebenenfalls unter "Date and Time Format" deutsches oder US-Format für
Uhrzeit und Datum einstellen.
Wenn Sie nach erfolgter Änderung das Dialogfeld schließen, übernimmt das
Gerät die neue Einstellung von Uhrzeit und Datum.
2.7
Daten mithilfe des sicheren Benutzermodus
schützen
Im Normalbetrieb speichert der R&S FSW sein Betriebssystem, die Geräte-Firm-
ware, Selbstabgleichdaten des Geräts und alle während des Betriebs erstellten
Benutzerdaten auf einem Halbleiterlaufwerk (SSD). Bei Bedarf kann das Halblei-
terlaufwerk aus dem R&S FSW genommen und an einem sicheren Ort einge-
schlossen werden, um möglicherweise darauf befindliche geheime Daten zu
schützen.
Speicherdaten in flüchtigen Speicher umleiten
Um die permanente Speicherung von sensiblen Daten auf dem R&S FSW zu ver-
meiden, wurde der sichere Benutzermodus eingeführt. Im sicheren Benutzermo-
dus ist das Halbleiterlaufwerk des Geräts schreibgeschützt, so dass keine Infor-
mationen permanent in den Speicher geschrieben werden können. Daten, die der
R&S FSW normalerweise auf dem Halbleiterlaufwerk speichert, werden stattdes-
sen in einen flüchtigen Speicher umgeleitet, der nur bis zum Ausschalten des
Geräts verfügbar ist. Zu diesen Daten gehören:
● Betriebssystemdateien von Windows 7
● Firmware-Abschaltdateien mit Informationen über den letzten Gerätestatus
● Selbstabgleichdaten
● Allgemeine Geräteeinstellungen wie die IP-Adresse
● Messeinstellung
● Während des Betriebs erstellte Benutzerdaten
Erste Schritte 1312.9420.03 ─ 13
Daten mithilfe des sicheren Benutzermodus schützen
Betriebsvorbereitung
34