Inbetriebnahme
Abb . 7-7: Barcodescanner (optionale Ausstattung)
66
Betriebsanleitung Biostat
7.6 UniVessel
Der UniVessel
SU Holder dient zur Aufnahme des Kulturgefäßes UniVessel
®
oder zur Messsignalerfassung sowie -auswertung der optischen pH- und pO
ren im Kulturgefäß UniVessel
Schnittstelle zur Verfügung .
Der Holder sorgt in Verbindung mit dem eingesetztem Adapterring für einen sicheren
Stand und Betrieb des Kulturgefäßes . Außerdem werden über die Schnittstellen die
Prozessdaten mit dem Gerät ausgetauscht .
Abb . 7-6: Anschluss UniVessel
Schließen Sie das Datenkabel am Holder am Anschluss `Serial`und an der Seite des
t
t
Geräts am Anschluss `Serial-C` an [ Abschnitt „3 .1 .3 Anschlüsse und Bedienele-
mente"] .
7.7 Barcodescanner anschließen
Bei optischen Single Use pH- und pO
Fertigung ermittelt und mit dem Kulturgefäß geliefert .
Die pH- und pO
-Kalibrierdaten befinden sich auf dem Kalibrieraufkleber auf dem
2
Verpackungskarton des UniVessel
Die Kalibrierdaten können entweder manuell eingeben oder mit einem Barcodescan-
ner eingelesen und an das Gerät per USB-Anschlusskabel übermittelt werden .
Schließen Sie den Barcodescanner an den USB-Anschluss an der Vorderseite des
t
t
Biostat
B an .
®
Führen Sie vor Prozessbeginn die pH-Kalibrierung und die pO2-Kalibrierung durch
t
t
[ Abschnitt „8 .10 Hauptmenü „Calibration""] .
®
B
SU Holder anschließen
®
®
SU . Der Holder stellt diese Messsignale über die digitale
Sensor Plate
Serial-C
SU Holder am Gerät
®
-Sensoren werden die Kalibrierdaten bei der
2
®
SU .
SU und/
®
-Senso-
2
®
Conn .Cable UniVessel
SU
RS485, M12-8/M12-8, 2m
®
UniVessel
SU Holder
Side View Front
Serial