Aufstellung
52
Betriebsanleitung Biostat
6 . Aufstellung
Maßgeblich für die Aufstellung des Geräts ist die Aufstellungszeichnung . Die Aufstel-
lung des Geräts erfolgt je nach Vertragsbedingungen,
− durch den Sartorius Service,
− durch Sartorius autorisiertes Fachpersonal,
− durch autorisiertes Fachpersonal des Kunden .
Die Aufstellung des Bioreaktors umfasst folgende wesentliche Maßnahmen:
− Sicherstellen, dass die Umgebungsbedingungen für den Aufstellort erfüllt sind
[ Abschnitt „13 .6 Umgebungsbedingungen"] .
− Sicherstellen, dass die Arbeitsflächen ausreichend und geeignet sind
[ Abschnitt „6 .3 Arbeitsflächen und Lasten"] .
− Sicherstellen, dass die laborseitigen Energien den Vorgaben entsprechen
[ Abschnitt „6 .4 Laborseitige Energien"] .
− Aufstellen der Versorgungseinheit Biostat
sonstiger, für den Prozess benötigter Geräte und Einrichtungen .
Gefahr von schweren Personen- oder Sachschäden durch unsachgemäße Auf-
stellung des Geräts!
Die ordnungsgemäße Aufstellung des Geräts ist für den sicheren Betrieb von grundle-
gender Bedeutung .
− Beachten Sie die Richtlinien für Gebäude- und Laboreinrichtungen .
− Beachten Sie die Vorschriften und Sicherheitsrichtlinien zur Arbeitsplatz-
gestaltung und Sicherung gegen unbefugten Zugang, die für das Labor bzw .
den vorgesehenen Prozess anzuwenden sind .
− Lassen Sie sich beim Transport und beim Aufstellen der Geräte von weiteren Perso-
nen helfen oder benutzen Sie tragfähige Hebehilfen .
− Stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zum Gerät haben .
− Beachten Sie die Hinweise in den folgenden Abschnitten .
6.1 Akklimatisieren
Wenn ein kaltes Gerät in eine warme Umgebung gebracht wird kann dies zu Betau-
ung führen (Kondensation von Luftfeuchtigkeit) . Daher sollten Sie das vom Netz
getrennte Gerät ca . 2 Stunden akklimatisieren, bevor Sie es wieder an das Netz
anschließen .
6.2 Umgebungsbedingungen
Die Umgebungsbedingungen entnehmen Sie bitte dem [ Abschnitt „13 .6 Umge-
bungsbedingungen"] .
®
B
B, der eingesetzten Kulturgefäße sowie
®