Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius Biostat B Betriebsanleitung Seite 141

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bediendisplay und Eingabefenster des Führungsreglers
Feld
Modus
pO
2
Setpoint
Out
[ Cascade Param . ]
Alarm PRESS
Highlimit
Lowlimit
Alarm
Bedienmenüs zum Einstellen der Folgeregler
Feld
N2-SP1
N2, O2, AIR etc .
SP etc .
1, 2 etc .
Endmode
Mode
Einstellungen des Erweiterten pO
Wert
Funktion, Anzeige, erforderliche Eingabe
off
Regler abgeschaltet, Ausgang in Ruhestellung [ Konfiguration]
auto
Regler aktiv, steuert das Stellglied an, wenn erforderlich
manual
manueller Zugriff auf den Reglerausgang
Anzeige des pO
%
Sollwert; relativ in % zum Regelbereich 0 ... 100 %
%
Aktueller Reglerausgang; relativ in % zum Regelbereich 0 ... 100 %
Zugang zum Parametriermenü, über Standard-Passwort
Zugang zum Auswahlmenü der Folgeregler, über Standard-Passwort
Einstellungen für Alarmüberwachung
%
obere Alarmgrenze
%
untere Alarmgrenze
state
Status: Alarmüberwachung aktiv (enabled) oder inaktiv (disabled)
Wert
Funktion, Anzeige, erforderliche Eingabe
tag
Folgeregler, der diesem Kanal zugeordnet ist
tag
Medienzufuhr (Gas, Substrate) oder Funktion (z .B . Rührerdrehzahlregler)
tag
Zufuhr zum Kulturgefäß oder Kulturbeutel, z . B . Sparger oder Overlay
#
die dem Reglerausgang zugeordnete Einheit, z . B . Kulturgefäß 1, 2
[ off ]
Betriebsart für Folgeregler, wenn der Führungsregler „off" oder „disabled" ist;
[ auto ]
nach Notabschaltung oder Einschalten wiederhergestellte Betriebsart
[ disable ]
Manuell schaltbare Betriebsart des Folgereglers (nur verfügbar,
[ enable ]
wenn der Führungsregler den Betriebszustand „off" oder „disabled" hat)
Beispiel: Eingabe (Änderung) des pO
Da die Wahl der Folgeregler entsprechend den Prozessanforderungen ver änderbar ist,
wird der Sollwert des pO
Die Folgeregler steuern ihre Stellglieder mit Sollwerten in deren physikalischer Einheit
an .
Drücken Sie „pO2" im Hauptmenü „Controller" .
t
t
Drücken Sie „Setpoint" und geben Sie das Passwort ein . Der Zugang ist passwort-
t
t
geschützt, um nicht autorisierte Änderungen zu verhindern [ siehe Abschnitt
„4 .4 Passwortschutz einzelner Funktionen", Seite 49] .
Geben Sie über die numerische Tastatur den Sollwert ein . Bestätigen Sie mit „OK" .
t
t
Drücken Sie die Funktionstaste des Folgereglers der eingestellt werden soll, z . B .
t
t
„N2-SP1" . Geben Sie bis zu 5 Sollwerte ein, abhängig vom Ausgang „Out" des
Führungsreglers . Die Einstellungen werden über einen Polygonzug graphisch
dargestellt .
Aktivieren Sie den pO
t
t
Bestätigen mit „OK" .
Prozessvorbereitung und Prozessdurchführung
-Reglers
2
2
Sollwerts
2
-Reglerausgangs relativ zum Regelbereich in % eingestellt .
2
-Regler durch Umschalten auf die Betriebsart „auto" und
2
Betriebsanleitung Biostat
®
B
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bb-8821051Bb-8821050

Inhaltsverzeichnis