Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Den Notfall; Verpflichtung Des Betreibers - Sartorius Biostat B Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.16
Hinweise für den Notfall
Vorbeugende Maßnahmen
− Seien Sie stets auf Unfälle oder Feuer vorbereitet .
− Bewahren Sie die Erste-Hilfe-Einrichtungen (Verbandskasten, Decken usw .) und
Feuerlöschmittel griffbereit auf .
− Machen Sie das Personal mit Unfallmelde-, Erste-Hilfe-, Feuerlösch- und Rettungs-
einrichtungen vertraut .
− Halten Sie die Zufahrts- und Rettungswege für Rettungsfahrzeuge und Rettungs-
personal frei .
Maßnahmen bei Unfällen
− Lösen Sie ein Not-Aus am Hauptschalter aus .
− Retten Sie Personen aus der Gefahrenzone .
− Leiten Sie bei einem Herz- und|oder Atemstillstand sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen
ein .
− Verständigen Sie bei Personenschäden den Beauftragten für Erste-Hilfe und einen
Notarzt bzw . den Rettungsdienst .
− Räumen Sie die Zufahrts- und Rettungswege für Rettungsfahrzeuge und
Rettungspersonal .
− Löschen Sie einen Brand in der elektrischen Steuerung mit einem CO2-Löscher .
2.17

Verpflichtung des Betreibers

Das Gerät wird im gewerblichen Bereich eingesetzt . Der Betreiber des Geräts unter-
liegt daher den gesetzlichen Pflichten zur Arbeitssicherheit .
Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung müssen die für den
Einsatzbereich des Geräts gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umwelt-
schutzvorschriften eingehalten werden .
Dabei gilt insbesondere:
− Der Betreiber muss sich über die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen infor-
mieren und in einer Gefährdungsbeurteilung zusätzlich Gefahren ermitteln, die
sich durch die speziellen Arbeitsbedingungen am Einsatzort des Geräts ergeben .
Diese muss er in Form von Betriebsanweisungen für den Betrieb des Geräts
umsetzen (Gefahrenabwehrplan) .
− Der Betreiber muss während der gesamten Einsatzzeit des Geräts prüfen, ob die
von ihm erstellten Betriebsanweisungen dem aktuellen Stand der Regelwerke
entsprechen und diese, falls erforderlich, anpassen .
− Der Betreiber muss die Zuständigkeiten für Bedienung, Wartung und Reinigung
eindeutig regeln und festlegen .
− Der Betreiber darf nur geschulte und autorisierte Personen an dem Gerät arbeiten
lassen . Anzulernende Personen wie Auszubildende oder Aushilfskräfte dürfen nur
unter Aufsicht von Fachpersonal an dem Gerät arbeiten [ Kapitel „2 .18 Anforde-
rungen an das Personal"] .
− Der Betreiber muss dafür sorgen, dass alle Mitarbeiter, die mit dem Gerät
umgehen, von ihrer körperliche Verfassung, ihrer Person und Charakter geeignet
sind, das Gerät verantwortungsvoll zu bedienen .
Sicherheitshinweise
Betriebsanleitung Biostat
®
B
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bb-8821051Bb-8821050

Inhaltsverzeichnis