Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Arbeitsflächen und Lasten
Das Gerät ist ein Tischgerät und für die Aufstellung auf einem stabilen Labortisch
vorgesehen . Der Arbeitsplatz muss ausreichend Platz für die im Prozess benötigten
Geräte bieten . Er sollte leicht zu reinigen und ggf . desinfizierbar sein .
Verletzungsgefahr durch versperrte Zugänge zur Notabschaltung und Absperr-
vorrichtungen!
Einrichtungen zur Notabschaltung und Absperreinrichtungen, z . B . der Stromversor-
gung, Wasserzufuhr oder von Gasversorgungen, sowie die jeweiligen Gerätean-
schlüsse müssen frei zugänglich bleiben .
− Achten Sie bei der Aufstellung des Geräts auf genügend Wandabstand, um für
das Gerät eine ausreichende Belüftung und einen bequemen Zugang zur Geräte-
rückseite zu gewährleisten . Der empfohlene Wandabstand beträgt ca . 300 mm .
Verletzungsgefahr bei unzureichender Standsicherheit der Kulturgefäße!
− Beachten Sie weitere Herstellerbetriebsanleitungen einzelner Anlagenteile und
Zusatzkomponenten .
− Beachten Sie die bautechnischen Vorschriften, die für die Standsicherheit des
Geräts erforderlich sind .
− Stellen Sie sicher, dass der Labortisch für das Gewicht des Geräts, der Kulturgefäße
und für die zur Anwendung kommenden Prozessmedien ausreichend dimensioniert
ist [ Kapitel „15 .2 Dekontaminationserklärung"] .
− Stellen Sie sicher, dass der Labortisch waagerecht ausgerichtet ist .
− Stellen Sie sicher, dass die Aufstellfläche so bemessen ist, dass das Gerät für die
Bedienung im Prozess, die Wartung und bei Servicearbeiten leicht zugänglich ist .
Der Platzbedarf hängt auch von den anzuschließenden Peripheriegeräten ab .
Aufstellung
Betriebsanleitung Biostat
®
B
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bb-8821051Bb-8821050

Inhaltsverzeichnis