Prozessvorbereitung und Prozessdurchführung
130
Betriebsanleitung Biostat
8.11.11 Gravimetrische Niveauregelung (VWEIGHT)
Funktion
Mit der Gravimetrischen Niveauregelung kann ein bestimmtes Mediumvolumen im
Kulturgefäß gehalten werden . Die Pumpendrehzahl wird automatisch durch die
Gewichtsänderung in dem Kulturgefäß gesteuert .
Zugabe:
Hier können Sie einen minimalen Sollwert definieren . Sobald das Gewicht der Kultur-
gefäßes unter diesem Sollwert liegt, wird eine drehzahlgeregelte (analoge) Zugabe-
pumpe durch die Steuereinrichtung aktiviert . Das Substrat wird dem Kulturgefäß
zugegeben, bis der Sollwert wieder erreicht ist .
Ernte:
Hier können Sie einen maximalen Sollwert definieren . Sobald das Gewicht des
Kulturgefäßes über diesem Sollwert liegt, wird eine drehzahlgeregelte Erntepumpe
durch die Steuereinrichtung aktiviert . Das Medium wird geerntet, bis der Sollwert
wieder erreicht ist .
Für den Erntebetrieb sollte ein zusätzliches Ernterohr installiert werden .
Reglerbedienbild
Feld
Anzeige
Modus
off
auto
manual
SetPoint
kg
VWEIGHT ##
kg
RWEIGHT #
kg
Alarm
Param .
Profile
Param .
Funktions-
taste
Bedienung
Stellen Sie das gewünschte Gewicht über ‚Setpoint' ein .
t
t
®
B
Funktion, erforderliche Eingabe
Regler abgeschaltet
Regler eingeschaltet
manuelle Aktivierung des Reglerausgangs;
Pumpe läuft permanent
Bei Unterschreitung / Überschreiten des eingestellten
Werts geht die Pumpe in den Zugabebetrieb /
Erntebetrieb (je nach Konfiguration)
Anzeige des aktuellen Gewichts: Medium mit
Kulturgefäß (UniVessel
®
Glass, UniVessel
Anzeige des aktuellen Gewichts: Medium im Kultur-
beutel inklusive Biostat
®
RM Rocker
Eingabe der Alarmlimits (Highlimit, Lowlimit) und
Ein-/Ausschalten der Alarmfunktion
Eingabe eines zeitabhängigen Sollwertprofils
(max . 20 Knickpunkte)
Eingabe der Gewichtsbegrenzung (MIN/MAX) und
weiterer Reglerparameter
®
SU)