Bedienbild Führungsregler TEMP
Abb . 9-27: Bedienbild Führungsregler TEMP-1
Hinweise zu den Feldern, Werteinträgen und Eingaben finden Sie im Abschnitt „8 .11 .3
Reglerbedienung allgemein" .
Bedienung
Beachten Sie die zulässigen Maximaltemperaturen der Baugruppen und Armaturen,
mit denen der Bioreaktor ausgestattet ist .
Kulturgefäß
UniVessel
Glass Doppelmantel (Thermostat)
®
UniVessel
®
Glass Einwandig (Heizmanschette)
UniVessel
®
SU Heizmanschette
UniVessel
SU (Heiz-/ Kühlmanschette)
®
Kulturbeutel (Biostat
RM 20 | 50 Rocker)
®
Heizmatte
Temperierwendel
Kulturbeutel (Biostat
®
RM 200 Rocker)
Heizplatte
Heiz-/ Kühlplatte
Die Temperatur-Kaskadenregelung bedienen Sie über den Führungsregler . Sollwerte
und Betriebsarten ändern Sie nur am Führungsregler „TEMP-#" . Alle Operationen des
Folgereglers „JTEMP-#" werden automatisch ausgelöst .
− Für den routinemäßigen Betrieb müssen Sie nur den Führungsregler „TEMP-#"
einstellen (Sollwert, Betriebsart und Alarmgrenzen) .
− Direkte Einstellungen für Heizung und Kühlung sind am Folgeregler „JTEMP-#"
möglich, wenn der Führungsregler „TEMP-#" abgeschaltet ist (Betriebsart
„manual") .
Prozessvorbereitung und Prozessdurchführung
Maximaltemperaturen
für Führungsregler „TEMP"
80 °C
60 °C
50 °C
50 °C
40 °C
40 °C
40 °C
40 °C
Betriebsanleitung Biostat
®
B
125