Inbetriebnahme
34
Betriebsanleitung StreamLink CC 15
5
Inbetriebnahme
5.1
Spannungsversorgung anschließen
Vorgehen
WARNUNG Defekte Netzanschlusskabel können schwere
t
Verletzungen verursachen! Netzanschlusskabel auf Beschädigungen
überprüfen, z. B. Risse in der Isolierung.
Bei Bedarf: Den Sartorius Service kontaktieren.
t
Prüfen, ob der länderspezifische Netzstecker für die Stromversorgung
t
am Aufstellort geeignet ist.
Bei Bedarf: Den länderspezifischen Netzsteckeradapter austauschen.
t
Bei Bedarf: Test für tragbare Geräte in Übereinstimmung mit den
t
örtlichen Vorschriften durchführen (Techniker vor Ort).
Bei Bedarf: Den Sartorius Service kontaktieren.
t
ACHTUNG Durch überhöhte Eingangsspannungen können Schäden
t
am Gerät verursacht werden! Prüfen, ob die Spannungsversorgung am
Aufstellungsort mit den Spannungsangaben auf dem ID-Etikett des
Herstellers übereinstimmt.
Wenn die Eingangsspannung zu hoch ist: Gerät nicht an die Strom-
t
versorgung anschließen.
Den Sartorius Service kontaktieren.
t
Das Gerät an die Stromversorgung anschließen (siehe Kapitel „14.2
t
Stromversorgung", Seite 64).
5.2
Liquid Handler an die Kontrolleinheit
anschließen
Das Gerät muss mithilfe des Kommunikationskabels an die Kontrolleinheit
angeschlossen werden.
Voraussetzungen
— Der NUC und alle zugehörigen Komponenten sind vorbereitet und an
die Stromversorgung oder den NUC angeschlossen.
— Die Kontrolleinheit befindet sich links neben dem Gerät.
Vorgehen
Das mitgelieferte USB-Kabel mit dem Anschluss „Communication"
t
verbinden.
Das andere Ende des Kabels an den NUC anschließen.
t