POWERLINK Informationen
3.4 Referenz-Modell
POWERLINK stellt die gleichen Kommunikationsmechanismen zur Verfügung wie sie
1
von
CANopen her bekannt sind:
Aus Sicht der Anwendung gibt es daher keinen Unterschied zwischen CANopen und
POWERLINK, weder beim Handling der Daten noch beim Objektverzeichnis oder
anderen CANopen-typischen Diensten.
Durch
Netzwerkbeschränkungen aufgehoben und weiterhin die Vorteile von CANopen
genutzt:
●
●
Abbildung 5: POWERLINK eingeordnet im Schichtenmodell [Quelle: EPSG Powerlinkspezifikation]
1
EN 50325-4: Industrielle-Kommunikations-Systeme, basierend auf ISO 11898 (CAN) für Controller-Device
Interfaces. Teil 4: CANopen.
TR-Electronic GmbH 2008, All Rights Reserved
Page 20 of 187
Objektverzeichnis
PDO, Prozess-Daten-Objekte
SDO, Service-Daten-Objekte
NMT, Netzwerkmanagement
den
Einsatz
von
Einfache Migration von CAN zu POWERLINK oder
Kombination von CAN- und POWERLINK-Netzwerken mithilfe von Gateways
TR - ECE - BA - DGB - 0071 - 05
POWERLINK
werden
die
CAN-spezifischen
Printed in the Federal Republic of Germany
06/26/2017