POWERLINK Informationen
3 POWERLINK Informationen
POWERLINK V2.0, auch als „CANopen over Ethernet" bezeichnet, ist eine Echtzeit-
Ethernet-Technologie und ist besonders geeignet für
-
-
-
-
POWERLINK wurde ursprünglich 2001 von der Firma Bernecker + Rainer Industrie-
Elektronik GmbH (B&R) entwickelt und wird als offener Standard propagiert. Zur
Weiterentwicklung der Technologie wurde die Anwendervereinigung „ETHERNET
Powerlink Standardization Group" (EPSG) gegründet.
POWERLINK ist eine öffentlich zugängliche Spezifikation, die durch die IEC
(IEC/Pas 62408) im Jahr 2005 veröffentlicht worden ist und ist Teil der ISO 15745-4.
Dieser Teil wurde in den neuen Auflagen der internationalen Feldbusstandards
IEC 61158 (Protokolle und Dienste) und IEC 61784-2 (Kommunikationsprofile)
integriert.
3.1 POWERLINK-Funktionsprinzip
3.1.1 Allgemeines
Ethernet POWERLINK (EPL) ist ein Kommunikationsprofil für Real-Time Ethernet
(RTE). Es erweitert Ethernet, entsprechend dem IEEE 802.3 Standard, mit
Mechanismen für die Datenübertragung mit berechenbarem Zeitverhalten und
genauer
Timinganforderungen typisch für die High-Performance Automation und Motion-
Applikationen. Die Grundprinzipien des Fast-Ethernet-Standards IEEE 802.3 werden
beibehalten und um Real-Time Ethernet erweitert. Es ist daher möglich, weiterhin die
bei Standard Ethernet eingesetzten Infrastrukturkomponenten oder Test- und
Messeinrichtungen wie z.B. Netzwerkanalysatoren zu nutzen.
Hauptmerkmale
●
●
●
●
●
●
●
TR-Electronic GmbH 2008, All Rights Reserved
Page 14 of 187
die Synchronisation von Antrieben
Robotik
Achsensteuerungen
Prozessautomatisierung
Synchronisation.
Einfache Installation und Nutzung durch Ingenieure aus der Automatisierung,
ohne spezielles Netzwerk- oder Protokoll-Know-How
bis zu 240 Real-Time Knoten in einem Netzwerksegment
deterministische Kommunikation garantiert
– IAONA Real-Time Klasse 4, höchste Performance
– minimale Zykluszeit von ≤ 200 µs
– minimaler Jitter von < 1 µs, für präzise Synchronisation der vernetzten Knoten
Direkte Peer-To-Peer Kommunikation aller Knoten, Publish/Subscribe
„Hot Plugging" Funktionalität
Nahtlose Integration in andere Netzwerke über Routing
Normkonformität zu
– IEEE 802.3u Fast Ethernet
– Unterstützung von IP basierten Protokollen wie z.B. UDP
– Integration der CANopen Profile nach EN50325-4 für Geräte Kompatibilität
TR - ECE - BA - DGB - 0071 - 05
Das
Kommunikationsprofil
entspricht
den
Printed in the Federal Republic of Germany
06/26/2017