Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
TR-Electronic Anleitungen
Module
CE-65
TR-Electronic CE-65 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für TR-Electronic CE-65. Wir haben
5
TR-Electronic CE-65 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gesamt-Bedienungsanleitung, Benutzerhandbuch, Montageanleitung
TR-Electronic CE-65 Gesamt-Bedienungsanleitung (219 Seiten)
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 17 MB
Inhaltsverzeichnis
English
22
Deutsch
125
Geräte-Programmierung mit Trwinprog
85
Änderungs-Index
89
Programm-Kurzbeschreibung
90
Sicherheitshinweise
91
Symbol-Definition
91
Organisatorische Maßnahmen
91
Systemvoraussetzungen
92
Software 490-00416
92
Software 490-00416_WIN7
92
Programminstallation
93
Geräteanbindung an den PC
94
Programmstart
95
Programmoberfläche
96
Hauptmenüleiste
97
Datei-Management
97
Geräte-Kommunikation
98
Einstellungen
99
Logfile Aktiv
99
Optionen
99
Global
100
COM-Port
100
Sprache
101
DLL-Option
101
Optionsdatei
102
Sonstige Schaltflächen
102
Globale Einstellungen
103
Hilfe-Funktionen
104
Symbolleiste
105
Menüleiste
106
Parameter-Eingaben
107
Statusleiste
108
Statusmeldungen
108
Kommunikations-Meldungen [A]
108
Parameter-Meldungen [B]
110
Offline-/Online-Status [C]
110
Firmware-Update
111
Ursachen und Abhilfen
112
Fehlermeldungen
112
Explosionsschutzgehäuse / Explosion Protection Enclosure
118
Allgemeines
123
Geltungsbereich
123
Verwendete Abkürzungen / Begriffe
124
Zusätzliche Sicherheitshinweise
125
Symbol- und Hinweis-Definition
125
Organisatorische Maßnahmen
125
Einsatz in Explosionsfähigen Atmosphären
126
SSI Informationen
127
Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
128
Grundsätzliche Regeln
128
RS422 Übertragungstechnik
129
Kabelspezifikation
130
Anschluss - Hinweise
130
Anbindung an den PC (Programmierung)
131
SSI Schnittstelle
132
Parametrierung über Trwinprog
133
Grundparameter
133
Zählrichtung
133
Skalierungsparameter
133
Messlänge in Schritten
134
Umdrehungen Zähler / Umdrehungen Nenner
134
Formel für Getriebeberechnung
134
Vorgehensweise bei Linearachsen (Vor- und Zurück-Verfahrbewegungen)
135
Presetwert
137
Presetfreigabe
137
Beschreibung
137
Messwertanfang
137
Ssi
138
Format
138
Tannenbaum Nein
138
Tannenbaum Ja
139
Prüfsumme
140
Eine Synchron-Serielle Datenübertragung mit 26-Bit Wiederholung ist Immer
141
Kein Sonderformat
143
Parity Gerade
144
Parity Ungerade
144
Toggelbit
144
Wiederholung mit 1-3 Pausentakten
145
Prüfsumme 28 nach 25-28 Datenbits
146
Anzahl Datenbits
147
Ausgabecode
148
Negative Werte
148
Monozeit
148
Für ein Auftretendes Ereignis einer Funktion kann über die Auswahl
149
Überdrehzahl
149
Aufwärts Gehen, Abwärts Gehen
149
Aufwärts Gegangen
150
Statischer und Dynamischer Fehler (Watchdog)
150
Fehlerursachen und Abhilfen
151
Document Information
153
Revision Index
156
General Information
157
Applicability
157
Abbreviations Used / Terminology
158
Additional Safety Instructions
159
Definition of Symbols and Instructions
159
Organizational Measures
159
Usage in Explosive Atmospheres
160
SSI Information
161
Installation / Preparation for Commissioning
162
Basic Rules
162
RS422 Data Transmission Technology
163
Cable Definition
164
Connection - Notes
164
Connection to the PC (Programming)
165
SSI Interface
166
Parameterization Via Trwinprog
167
Basic Parameters
167
Count Direction
167
Scaling Parameters
167
Total Number of Steps
168
Revolutions Numerator / Revolutions Denominator
168
Preset Value
171
Preset Function
171
Origin Type
171
Ssi
172
Format
172
Tree Format no
172
Tree Format Yes
173
Check Sum
174
26-Bit + Repeat
175
No Special Format
177
Parity Even
178
Parity Odd
178
Toggle Bit
178
Repeat with 1-3 Low Clocks
179
Check Sum 28 after 25-28 Data Bits
180
Number of Data Bits
181
Transmit Code
182
Negative Values
182
Mono Time
182
Cams
183
Special Bits
183
Overspeed
183
Going Up, Going down
183
Moving
184
Encoder and Dynamic Error (Watchdog)
184
Even Parity, Even Error Parity
184
Position Value
185
Causes of Faults and Remedies
185
Synchron-Serielle Datenübertragung
187
Änderungs-Index
190
Sicherheit
191
Allgemeines Gefahrenpotential
191
Sicherheitstechnische Hinweise
191
Hinweise zur Installation
192
Abschirmung
193
Allgemeine Entstörmaßnahmen
193
Bestimmungsgemäße Verwendung
194
Zugelassene Bediener
195
Sicherheitsmaßnahmen am Montageort
195
Synchron - Serielles - Interface
196
Rotatorische Encoder
196
Ausgabe-Format "Mehrfach" (26 Bit Wiederholung)
197
Ausgabe-Format "Tannenbaum
198
Ausgabe-Format "Linksbündig
199
Lineare Encoder (LA, LP, Laser)
201
Ausgabe-Format "Standard
201
Ausgabe-Format "Mehrfach" (26 Bit Wiederholung), Optional
202
Ausgabe-Format "Linksbündig
203
EU-Konformitätserklärung / EU Declaration of Conformity
204
Umgebungsbedingungen
218
Werbung
TR-Electronic CE-65 Gesamt-Bedienungsanleitung (249 Seiten)
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 18 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
4
Allgemeines
6
Geltungsbereich
6
Mitgeltende Dokumente
6
EU-Konformitätserklärung
6
Verwendete Abkürzungen und Begriffe
7
Allgemeine Funktionsbeschreibung
8
Absolut Encoder
8
Inkremental Encoder
9
Grundlegende Sicherheitshinweise
10
Symbol- und Hinweis-Definition
10
Verpflichtung des Betreibers vor der Inbetriebnahme
10
Allgemeine Gefahren bei der Verwendung des Produkts
11
Bestimmungsgemäße Verwendung
11
Bestimmungswidrige Verwendung
11
Gewährleistung und Haftung
12
Organisatorische Maßnahmen
12
Personalauswahl und -Qualifikation; Grundsätzliche Pflichten
13
Sicherheitstechnische Hinweise
13
Transport / Lagerung
14
Montagehinweise / Schema
15
Vollwelle
15
Flansch-Montage
15
Klemmflansch-Montage
15
Spannpratzen-Montage
16
Servoklammern-Montage
16
Sackloch
17
Montage mit Drehmomentstütze
17
Montage mit Stift-Nut
18
Kupplung
19
Montage mit Kupplung
19
Zubehör
22
Revision Index
27
General Information
28
Scope
28
Other Applicable Documents
28
EU Declaration of Conformity
28
Abbreviations and Definitions
29
General Functional Description
30
Absolute Encoder
30
Incremental Encoder
31
Basic Safety Instructions
32
Definition of Symbols and Instructions
32
Obligation of the Operator before Start-Up
32
General Risks When Using the Product
33
Intended Use
33
Non-Intended Use
33
Warranty and Liability
34
Organizational Measures
34
Personnel Qualification; Obligations
35
Safety Informations
35
Transportation / Storage
36
Instructions for Mounting / Schematic
37
Solid Shaft
37
Flange Mounting
37
Clamping Flange
37
Clamping Brackets
38
Servo Clamps
38
Blind Shaft
39
Mounting with Torque Holder
39
Mounting with Pin-Groove
40
Integrated Claw Coupling
41
Mounting with Coupling
41
Accessories
44
Allgemeines
51
Geltungsbereich
51
Referenzen
52
Verwendete Abkürzungen / Begriffe
53
Zusätzliche Sicherheitshinweise
56
Symbol- und Hinweis-Definition
56
Ergänzende Hinweise zur Bestimmungsgemäßen Verwendung
56
Organisatorische Maßnahmen
57
POWERLINK Informationen
58
POWERLINK-Funktionsprinzip
58
Allgemeines
58
Slot Communication Network Management
59
POWERLINK - Zyklus, Zeitscheibenverfahren
60
MAC Adressierung
61
Protokoll
62
Geräteprofil
63
Referenz-Modell
64
Objektverzeichnis
65
Prozess- und Service-Daten-Objekte
65
Übertragung von SDO Nachrichten
66
Abort SDO Transfer Protokoll
67
PDO-Mapping
67
NMT State Machine
68
NMT CN State Machine
70
Nmt_Cs_Not_Active
71
Nmt_Cs_Pre_Operational_1
71
Nmt_Cs_Pre_Operational_2
71
Nmt_Cs_Ready_To_Operate
72
Nmt_Cs_Operational
72
Zustände und Kommunikations-Objekt Beziehung
74
Weitere Informationen
75
Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
76
Netzwerktopologie
77
Hubs
77
Jitter
77
Anschluss
78
EPL Node-ID
79
Einschalten der Versorgungsspannung
80
Inbetriebnahme
82
Gerätebeschreibungsdatei
82
Bus-Statusanzeige
82
Anzeigezustände und Blinkfrequenz
82
Error LED
83
Status LED
83
Link / Data Activity LED, IN/OUT
83
Netzwerkkonfiguration
84
MAC-Adresse
84
IP-Adresse
84
Subnetzmaske
84
Zusammenhang IP-Adresse und Default-Subnetzmaske
85
IP-Adressierung
86
Hostname
87
Kommunikationsspezifische Standard-Objekte (Cia DS-301)
88
Objekt 1C0Ah: Dll_Cncollision_Rec
101
Objekt 1C14H: Dll_Cnlossofsoctolerance_U32
105
Objekt 1F82H: Nmt_Featureflags_U32
109
Hersteller- und Profil-Spezifische Objekte (Cia DS-406)
117
Skalierungsparameter
118
Objekt 2002H: Messlänge in Schritten
119
Objekt 2000-2001H: Umdrehungen, Zähler/Nenner
120
Objekt 2004H: Set_Preset
124
Objekt 2005H: Betriebsparameter
124
Objekt 2006H: Parameter Übernehmen
124
Fehlerbehandlung
127
Mögliche Fehlerquellen und Fehlersymptome
127
Fehlererfassung
129
Threshold Counter
129
Cumulative Counter
129
Unterstützte Fehlermeldungen
130
Übertragungs- / CRC-Fehler
130
Loss of Soc
131
Rx MAC Buffer Overflow / Tx MAC Buffer Underrun
132
Kollisionen
133
Fehlerursachen und Abhilfen
134
Optische Anzeigen
134
SDO Abort Codes
135
Error Codes
136
Error Register, Objekt 0X1001
137
Sonstige Störungen
137
English
140
General Information
145
Applicability
145
References
146
Abbreviations Used / Terminology
147
Additional Safety Instructions
150
Definition of Symbols and Notes
150
Additional Instructions for Proper Use
150
Organizational Measures
151
POWERLINK Information
152
POWERLINK Functional Principle
152
General
152
Slot Communication Network Management
153
POWERLINK - Cycle, Time Slot Principle
154
MAC Addressing
155
Protocol
156
Device Profile
157
Reference Model
158
Object Dictionary
159
Process and Service Data Objects
159
Transmission of SDO Messages
160
Abort SDO Transfer Protocol
161
PDO Mapping
161
NMT State Machine
162
NMT CN State Machine
164
Nmt_Cs_Not_Active
165
Nmt_Cs_Pre_Operational_1
165
Nmt_Cs_Pre_Operational_2
165
Nmt_Cs_Basic_Ethernet
167
States and Communication Object Relation
168
Further Information
169
Installation / Preparation for Commissioning
170
Network Topology
171
Hubs
171
Jitter
171
Connection
172
EPL Node-ID
173
Switching on the Supply Voltage
174
Commissioning
176
Device Description File
176
Bus Status Display
176
Indicator States and Flash Rates
176
Error LED
177
Status LED
177
Link / Data Activity LED, IN/OUT
177
Network Configuration
178
MAC-Address
178
IP-Address
178
Subnet Mask
178
Combination IP-Address and Default Subnet Mask
179
IP Addressing
180
Hostname
181
Communication-Specific Standard Objects (Cia DS-301)
182
Object 1000H: Nmt_Devicetype_U32
183
Object 1C0Ah: Dll_Cncollision_Rec
195
Object 1C14H: Dll_Cnlossofsoctolerance_U32
199
Object 1F82H: Nmt_Featureflags_U32
203
Manufacturer and Profile Specific Objects (Cia DS-406)
211
Scaling Parameters
212
Object 2000-2001H: Number of Revolutions Numerator / Divisor
214
Object 2004H: Set Preset
218
Object 2005H: Operating Parameters
218
Object 2006H: Accept Parameters
218
Error Handling
221
Possible Error Sources and Error Symptoms
221
Error Registration
223
Threshold Counter
223
Cumulative Counter
223
Supported Error Messages
224
Transmission- / CRC Error
224
Loss of Soc
225
Rx MAC Buffer Overflow / Tx MAC Buffer Underrun
226
Error Causes and Remedies
228
Optical Displays
228
SDO Abort Codes
229
Error Codes
230
Error Register, Object 0X1001
231
Miscellaneous Faults
231
EU-Konformitätserklärung / EU Declaration of Conformity
232
Umgebungsbedingungen
246
TR-Electronic CE-65 Benutzerhandbuch (62 Seiten)
FIPIO Mess-Systeme
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Änderungs-Index
5
Sicherheit
6
Allgemeines Gefahrenpotential
6
Sicherheitstechnische Hinweise
6
Hinweise zur Installation
7
Abschirmung
8
Allgemeine Entstörmaßnahmen
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Zugelassene Bediener
11
Sicherheitsmaßnahmen am Montageort
11
Schutzeinrichtungen
12
Transport / Inbetriebnahme
13
Transport / Lagerung
13
Technische Daten
14
Drehgeber
14
Elektrische Kennwerte
14
Mechanische Kennwerte
15
Linear-Encoder
16
Elektrische Kennwerte
16
Mechanische Kennwerte
17
Laser-Messgerät
18
Elektrische Kennwerte
18
Umgebungsbedingungen
19
Montage
20
Drehgeber
20
Linear-Encoder
21
Allgemeines
21
Laser-Messgerät
23
Hardware Installation
24
Physikalisch
24
Encodertypen
24
Anschluss-Haube, Befestigung
24
Einstellung der Geräteadresse
25
Status Led´s
25
Anschlussklemmen
26
FIPIO Kabel-Anschluss
27
Auflegen der Kabelschirmung am Encoder (Kabelverschraubung)
27
Versorgungsspannung
28
Anschluss an den FIPIO Bus
28
CE-65/LA-66/LE-100 FIPIO Adressierung
29
Inbetriebnahme des FIPIO-Busses
30
CE-65/LA-66/LE-100 Anzeige-Elemente
30
Software-Integration
31
FIPIO-Standardprofil
31
Geräte-Konfiguration
32
Auswahl der CE-65/LA-66/LE-100 Mess-Systeme
32
Programmierung
32
Verfügbare Objekte für die Programmierung
32
Eingangs-Abbild (CE-65/LA-66/LE-100->Steuerung)
33
Ausgangs-Abbild (Steuerung-> CE-65/LA-66/LE-100)
33
Verfügbare Dienste und Ihre Funktion
34
Aufrufbare Dienste
35
Zählrichtung - Dienst 001 Hex (CE, LA, LE)
36
Messlänge in Schritten - Dienst 002 Hex (CE, LA, LE)
37
Messlänge in Umdrehungen Zähler - Dienst 003 Hex (CE)
38
Presetjustage - Dienst 006 Hex (CE, LA, LE)
38
Datencheck - Dienst 008 Hex (CE, LA, LE)
39
Messlänge in Umdrehungen Nenner - Dienst 009 Hex (CE)
39
Überdrehzahl - Dienst 010 Hex (CE)
40
Mess-Anfangswert - Dienst 011 Hex (LE)
40
Preset Löschen - Dienst 012 Hex (LE)
41
Fehlerwert - Dienst 013 Hex (LE)
41
Parameter Abspeichern - Dienst 014 Hex (LE)
42
Endschalter 1- Dienst 01C Hex (CE, LA)
42
Endschalter 2- Dienst 01D Hex (CE, LA)
43
Encodertyp - Dienst 020 Hex (CE, LA)
43
Encoder-Nocken (Encodertyp 0X0001) [CE, LA]
44
Start-Nocken 01 bis 24 - Dienst XXX Hex (CE, LA)
44
End-Nocken 01 bis 24 - Dienst YYY Hex (CE, LA)
45
Kurzbeschreibung der Wichtigsten Ausführbaren Dienste
47
Zählrichtung - Dienst 001 Hex
47
Messlänge in Schritten - Dienst 002 Hex
47
Messlänge in Umdrehungen (Zähler) - Dienst 003 Hex, Messlänge in Umdrehungen (Nenner) - Dienst 009 Hex
48
Presetjustage- Dienst 006 Hex
48
Daten-Check - Dienst 008 Hex
49
Programmierungs-Beispiel, Messlänge in Schritten, CE-System
50
Steuerungs-Diagnose
51
Systembits und Worte
51
Modul-Diagnose
51
Eingangsdaten-Überprüfung
51
TSX PREMIUM, Serie 7 Baureihe 40 und APRIL 5000 Objekte
51
Beispiel: Integration unter PL7
53
Einschränkungen
53
FIPIO-Standardprofil
53
Geräte-Konfiguration
54
Auswahl der CE-65/LA-66/LE-100 Mess-Systeme
54
Konfiguration der CE-65/LA-66/LE-100 Mess-Systeme
55
Programmierung
56
Verfügbare Objekte für die Programmierung
56
CE-65/LA-66/LE-100 Eingangs-Abbild
57
CE-65/LA-66/LE-100 Ausgangs-Abbild
58
Steuerungs-Diagnose
59
Encoderspezifische Störungen
61
Fehlerursachen und Abhilfen
61
Werbung
TR-Electronic CE-65 Benutzerhandbuch (48 Seiten)
Absolut-Encoder
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Änderungs-Index
5
Allgemeines
6
Geltungsbereich
6
EG-Konformitätserklärung
6
Verwendete Abkürzungen / Begriffe
7
Allgemeine Funktionsbeschreibung
8
Grundlegende Sicherheitshinweise
9
Symbol- und Hinweis-Definition
9
Verpflichtung des Betreibers vor der Inbetriebnahme
9
Allgemeine Gefahren bei der Verwendung des Produkts
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Bestimmungswidrige Verwendung
10
Gewährleistung und Haftung
11
Organisatorische Maßnahmen
11
Personalauswahl und -Qualifikation; Grundsätzliche Pflichten
12
Sicherheitstechnische Hinweise
13
Transport / Lagerung
14
Technische Daten
15
Elektrische Kenndaten
15
Mechanische Kenndaten
15
Montage
16
Auflegen der Kabelschirmung an der Bushaube
17
Gerätebeschreibung / Inbetriebnahme
18
PNO-Ident-Nummer
18
PNO Zertifikat
18
Profil für Encoder der PNO
18
Voraussetzungen für den Betrieb
18
Einstellen der Stationsadresse
18
PROFIBUS - Schnittstelle
19
Gerätestammdatei
20
Konfiguration und Parametrierung
21
Konfiguration
21
Class 1 16-Bit Resolution, Kennung D0 (HEX)
21
Class 1 32-Bit Resolution, Kennung D1 (HEX)
21
Class 2 16-Bit Resolution, Kennung F0 (HEX)
22
Class 2 32-Bit Resolution, Kennung F1 (HEX)
22
TR-Mode Position, Kennung F1 (HEX)
23
TR-Mode Position+Velocity, Kennung F1 (HEX)
24
Parametrierung
25
Code Sequence (Zählrichtung)
25
Class 2 Functionality (Klasse 2 Funktionen)
25
Commissioning Diagnostic Control
25
Scaling Function Control (Skalierungsfunktion)
25
Measuring Units Per Revolution (Anzahl Schritte Pro Umdrehung)
25
Total Measuring Range [Units] Hi und Total Measuring Range [Units] lo (Gesamtmeßl. in Schritten)
26
Revolutions Numerator Hi and Revolutions Numerator lo (Umdrehungen Zähler)
26
Revolutions Denominator (Umdrehungen Nenner)
27
Code SSI-Interface (Ausgabecode für SSI-Schnittstelle)
27
Data Bits SSI-Interface (Anzahl Datenbits SSI-Schnittstelle)
27
Code PROFIBUS-Interface (Ausgabecode für PROFIBUS-Schnittstelle)
27
Preset 1 Value [Units] Hi und Preset 1 Value [Units] lo (1. Presetwert)
28
Preset 2 Value [Units] Hi und Preset 2 Value [Units] lo (2. Presetwert)
28
Inbetriebnahmefunktion
29
Kurze Diagnose (16 Byte)
29
Endschalter Unterer und Oberer Grenzwert
29
Geschwindigkeit [1/N U/Min]
30
Skalierungsfunktion
31
Sollkonfigurationen PNO Class 1+2
31
Sollkonfigurationen TR-Mode Position und TR-Mode Position+Velocity
32
Presetjustage
33
Inbetriebnahmefunktion (Teach-In für Linear-Achsen)
34
Ein- / Ausgangskonfiguration bei Nutzung der Inbetriebnahmefunktion
35
Belegung des Statusbytes
35
Belegung des Steuerbytes
35
Ablauf des Teach-In Vorgangs
36
Optionale SSI-Schnittstelle
38
Besonderheiten der SSI-Schnittstelle
38
Störungsbeseitigung und Diagnosemöglichkeiten
39
Optische Anzeigen
39
Zustände der Grünen LED (STAT)
39
Zustände der Roten LED (BF)
39
Verwendung der PROFIBUS Diagnose
40
Normdiagnose
40
Stationsstatus 1
41
Stationsstatus 2
41
Stationsstatus 3
41
Masteradresse
42
Herstellerkennung
42
Länge (in Byte) der Erweiterten Diagnose
42
Erweiterte Diagnose
43
Alarme
43
Betriebsstatus
44
Encodertyp
44
Singleturn Auflösung
44
Anzahl Auflösbarer Umdrehungen
44
Zusätzliche Alarme
44
Unterstützte Alarme
45
Warnungen
45
Unterstützte Warnungen
45
Profil Version
45
Software Version
46
Betriebsstundenzähler
46
Offsetwert
46
Herstellerspezifischer Offsetwert
46
Anzahl Schritte Pro Umdrehung
46
Messlänge in Schritten
46
Seriennummer
46
Herstellerspezifische Diagnosen
46
Sonstige Störungen
47
Anhang
48
Neu in Firmwareversionen 4.X Gegenüber 3.X
48
TR-Electronic CE-65 Montageanleitung (43 Seiten)
Rotary Encoder
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Änderungs-Index
4
Allgemeines
5
Geltungsbereich
5
Mitgeltende Dokumente
5
EU-Konformitätserklärung
5
Verwendete Abkürzungen und Begriffe
6
Allgemeine Funktionsbeschreibung
7
Absolut Encoder
7
Inkremental Encoder
8
Grundlegende Sicherheitshinweise
9
Symbol- und Hinweis-Definition
9
Verpflichtung des Betreibers vor der Inbetriebnahme
9
Allgemeine Gefahren bei der Verwendung des Produkts
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Bestimmungswidrige Verwendung
10
Gewährleistung und Haftung
11
Organisatorische Maßnahmen
11
Personalauswahl und -Qualifikation; Grundsätzliche Pflichten
12
Sicherheitstechnische Hinweise
12
Transport / Lagerung
13
Montagehinweise / Schema
14
Vollwelle
14
Flansch-Montage
14
Klemmflansch-Montage
14
Spannpratzen-Montage
15
Servoklammern-Montage
15
Sackloch
16
Montage mit Drehmomentstütze
16
Montage mit Stift-Nut
17
Kupplung
18
Montage mit Kupplung
18
Zubehör
21
Contents
25
Revision Index
26
General Information
27
Scope
27
Other Applicable Documents
27
EU Declaration Of Conformity
27
Abbreviations And Definitions
28
General Functional Description
29
Absolute Encoder
29
Incremental Encoder
30
Basic Safety Instructions
31
Definition Of Symbols And Instructions
31
Obligation Of The Operator Before Start-Up
31
General Risks When Using The Product
32
Intended Use
32
Non-Intended Use
32
Warranty And Liability
33
Organizational Measures
33
Personnel Qualification; Obligations
34
Safety Informations
34
Transportation / Storage
35
Instructions For Mounting / Schematic
36
Solid Shaft
36
Flange Mounting
36
Clamping Flange
36
Clamping Brackets
37
Servo Clamps
37
Blind Shaft
38
Mounting With Torque Holder
38
Mounting With Pin-Groove
39
Integrated Claw Coupling
40
Mounting With Coupling
40
Accessories
43
Werbung
Verwandte Produkte
TR-Electronic CEK-58
TR-Electronic CE-58
TR-Electronic CEH-58
TR-Electronic CEV-65
TR-Electronic CES-65
TR-Electronic CEK-65
TR-Electronic CEV-36 Serie
TR-Electronic CES-36 Serie
TR-Electronic CE-65-M
TR-Electronic CE-100
TR-Electronic Kategorien
Medienkonverter
Module
Messgeräte
Industrielle Ausrüstung
Drehgeber
Weitere TR-Electronic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen