Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Retro ProtoTRAK - RMX Anleitung Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Ereignis „Subroutine" (Unterprogramm) ist in drei Optionen unterteilt Repeat (Wiederholen), Mirror
(Spiegel) und Rotate (Drehen).
„Repeat" (Wiederholen) und „Rotate (Drehen) können zusammenhängen. Solange die Regeln für die
Zusammengehörigkeit erfüllt werden, können weitere Ereignisse hinzugefügt werden.
„REPEAT" (Wiederholen) ermöglicht die Wiederholung eines Ereignisses bzw. einer Ereignisgruppe bis zu 99 mal
mit einem Versatz in X und/oder Y und/oder Z. Dies kann nützlich sein, um eine Reihe von Löchern, die sich im
regelmäßigen Abstand befinden, zu bohren, einige bearbeitete Formen zu duplizieren oder sogar ein
vollständiges Programm mit einem Versatz für eine zweite Spannvorrichtung zu wiederholen.
„Wiederholen"-Ereignisse können verschachtelt sein. D. h. ein Wiederholen-Ereignis eines Wiederholen-
Ereignisses einiger programmierter Ereignisse kann wiederholt werden. Für jedes Wiederholen-Ereignis sollte
eine neue Werkzeugnummer vergeben werden.
„MIRROR" (Spiegel) (Option Erweiterte Funktionen) wird für Teile mit symmetrischen Muster oder mit
Spiegelbildmuster verwendet. Zusätzlich zur Festlegung der zu wiederholenden Ereignisse müssen auch die
Achse bzw. die Achsen (X oder Y oder XY sind zulässig) angegeben werden, über welche die Reflexion
gespiegelt wird. Zudem muss der Versatz vom absoluten Nullpunkt bis zur Reflexionslinie festgelegt werden. Es
ist nicht möglich, ein Spiegel-Ereignis oder ein Drehen-Ereignis zu spiegeln. Beachten Sie bitte die folgende
Abbildung:
ABB. 9.2.10a Löcher 1-4 werden über die Y-Achse jeweils auf 5-8 über einen X-VERSATZ der Linie gespiegelt;
X=absoluter
0-Punkt
CUTTING ORDER (Schnittreihenfolge): Forward (Vor) – Der Werkzeugweg verläuft vom ersten Ereignis bis
zum letzten Ereignis. Backward (Zurück) – Der Werkzeugweg verläuft vom letzten Ereignis bis zum ersten
Ereignis.
ROTATE (Drehen) wird für die polare Drehung von Teilen verwendet, die eine Rotationssymmetrie um einen
Punkt in der XY-Ebene aufweisen. Neben der Festlegung zu wiederholender Ereignisse muss ebenfalls die
absolute X- und Y-Position des Drehpunkts, des Drehwinkels (gegen den Uhrzeigersinn als positiv und im
Uhrzeigersinn als negativ gemessen) sowie die Anzahl, wie häufig festgelegte Ereignisse gedreht und wiederholt
werden müssen, angegeben werden. Es ist nicht möglich, ein anderes Drehen-Ereignis zu drehen; jedoch kann
ein Spiegel-Ereignis gedreht werden. Beachten Sie bitte die folgende Abbildung:
76
XYZ Machine Tools
XYZ Baureihe Bettfräsmaschinen mit ProtoTRAK-RMX-CNC-Steuerung, Sicherheits-, Programmier-, Betriebs- und Wartungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Retro ProtoTRAK - RMX

Inhaltsverzeichnis