Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Retro ProtoTRAK - RMX Anleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die folgende Abbildung wird ein Bogen-Ereignis von X1, Y1 nach X2, Y2 mit linker Werkzeugkorrektur sowie
ein weiteres Bogen-Ereignis von X2, Y2 nach X3, Y3, ebenfalls mit linker Werkzeugkorrektur, programmiert.
Beim Programmieren des ersten Bogen-Ereignisses fordert das System Conrad zu der Angabe auf, um welche
Zeit der Zahlenwert des tangentialen Verbindungsradius r=K3 eingegeben werden soll. Das System berechnet
die Tangentenpunkte T1 und T2 und veranlasst die Werkzeugfräse, sich kontinuierlich von X1, Y1 nach T1,
r=K3, T2 nach X3, Y3 zu bewegen.
ABB. 5.10.1 Zwischen den beiden Schnittlinien wurde ein Conrad hinzugefügt.
Hinw eis: Conrad muss immer gleich oder größer als der Werkzeugradius für Innenecken sein. Sollte Conrad kleiner als
der Werkzeugradius sein und eine Innenecke bearbeitet werden, wird die ProtoTRAK RMX CNC den Conrad ignorieren.
In Bezug auf die folgende Abbildung wird ein Bogen-Ereignis von X1, Z1 nach X2, Z2 und ein Fräsen-Ereignis nach X3,
Z3 programmiert. Bei der Programmierung des Bogen-Ereignisses erstellt das System eine Eingabeaufforderung, um
welche Zeit der Zahlenwert des tangentialen Verbindungsradius r=K für Conrad eingegeben werden soll. Das System
berechnet die Tangentenpunkte T1 und T2 und veranlasst die Werkzeugfräse, sich kontinuierlich von X1, Z1 nach T1,
r=k, T2 sowie nach X3, Z3 zu bewegen.
ABB. 5.10.2 Zwischen einem Bogen und einer Linie wurde ein Conrad
hinzugefügt.
XYZ Baureihe Bettfräsmaschinen mit ProtoTRAK-RMX-CNC-Steuerung, Sicherheits-, Programmier-, Betriebs- und Wartungsanleitung
31
XYZ Machine Tools

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Retro ProtoTRAK - RMX

Inhaltsverzeichnis