Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Retro ProtoTRAK - RMX Anleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 8.3 Der Bildschirm Programm-Überschrift (Ereignis 0) mit geöffneter Tastatur zur Eingabe der
Teilenummer.
Program Name (Programmname): Die Eingabe erfolgt über die Tastatur oder die Hardkeys für die
Dateneingabe. Nach der Eingabe jeweils SET drücken. Programmnamen können beliebig lang sein, wobei
jedoch nur 40 Zeichen im Feld für den Programmnamen und bis zu 35 Zeichen im Feld für den Programmnamen
im Status-Bildschirm angezeigt werden.
Scale (Skala): Für einen Skalierungsfaktor von .1 bis 10. Bei Eingabe von 5 wird das Teil 5 mal so groß wie
die programmierten Abmessungen sein. Wenn keine Eingabe erfolgt, wird ein Wert von 1.0000 angenommen.
Multiple Fixtures (Multi-Spannvorrichtungen): Bietet die Wahl zum Einschalten des Versatzes für Multi-
Spannvorrichtungen. Wenn die Antwort „Yes" (Ja) ist, erscheint bei jedem Ereignis eine Eingabeaufforderung
für die Spannvorrichtung, die als Referenz für das Ereignis gilt. Nachfolgend sind weitere Erläuterungen zur
Verwendung von Multi-Spannvorrichtungen angegeben. Multi-Spannvorrichtungen ist eine Erweiterte Funktion.
Dimension Definition (Positionsfestlegung): ProtoTRAK RMX CNC bietet die Möglichkeit, entweder den
Werkzeugweg oder die Geometrie zu programmieren. Anhand der Programmierung der Teilegeometrie kann die
Geometrie für das gewünschte Teil festgelegt werden; daraufhin übernimmt die CNC die komplexe Aufgabe, den
Werkzeugweg automatisch zu berechnen. Dies ist in den meisten Fällen und für die meisten Teile ein großer
Vorteil, da die CNC die Bestimmung der Werkzeugposition leistet.
Eine Einschränkung bei der Programmierung der Teilegeometrie besteht darin, dass Ereignisse sich, um
zusammenhängend sein zu können, auf derselben Ebene befinden müssen (siehe Abschnitt 5.3 zur Definition
von Ebenen). Aus diesem Grund bietet ProtoTRAK RMX CNC die Möglichkeit, einen eigenen Werkzeugweg
einzugeben. Wenn das Teil programmiert werden soll, indem der Werkzeugweg selbst festgelegt wird, kann die
Funktion „TOOL PATH" (Werkzeugweg) gewählt werden. Anderenfalls wird die Programmierung der
Teilegeometrie vorausgesetzt. Tool Path (Werkzeugweg) arbeitet nach den Regeln des RS274-Standards.
Ein Programm muss vollständig in Teilegeometrie- oder Werkzeugbahn-Programmierung geschrieben sein, diese
beiden Methoden können nicht in einem Programm kombiniert werden.
63
XYZ Machine Tools
XYZ Baureihe Bettfräsmaschinen mit ProtoTRAK-RMX-CNC-Steuerung, Sicherheits-, Programmier-, Betriebs- und Wartungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Retro ProtoTRAK - RMX

Inhaltsverzeichnis