Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Retro ProtoTRAK - RMX Anleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Offset - Startet an einer logischen Stelle abhängig von der Teilegeometrie und führt fortlaufende
Durchläufe basierend auf der Überlappung in Prozent aus.
Parallel – Startet an einer logischen Stelle und bewegt sich abhängig von der Teilegeometrie in
parallelen Linien. Bewegt sich in fortlaufenden Durchläufen vorwärts und rückwärts. Im
nachfolgend beschriebenen Bearbeitungswinkel kann ein Winkel für die parallelen Bewegungen
eingegeben werden, wenn das Merkmal des Teils nicht auf die X-Achse ausgerichtet ist.
Adaptive (Option Erweiterte Optionen) – Komplexe Softwareroutine, die einen konstanten
Zahnvorschub während des Schneidens aufrechterhält.
Mit dem Adaptiven Werkzeugweg kann die Bearbeitung sehr viel schneller als bei anderen Werkzeugwegen
erfolgen. Bei anderen Arten von Werkzeugwegen muss der Vorschub sowie der Wert für die Überlappung in
Prozent begrenzt werden auf die Schnitte, bei denen das Werkzeug am meisten belastet wird. Ein gängiges
Beispiel für einen Bereich mit dem größten Zahnvorschub ist die Ecke einer Tasche. Das bedeutet, dass der
Vorschub für den Rest des Werkzeugweges sehr viel niedriger als die eigentliche Fräserleistung ist.
Abb. 6.5.1 (7) Offset-Werkzeugweg links, adaptiver Werkzeugweg rechts.
Adaptive Bearbeitung ist eine leistungsstarke Software, welche einen Werkzeugweg so berechnet, dass der
Zahnvorschub konstant gehalten wird. Überlappungen in Prozent und Vorschubwerte können „aggressiver"
eingestellt werden, wobei der Adaptive Werkzeugweg die Aufgabe hat, sich entlang eines Werkzeugwegs zu
bewegen, der das Werkzeug nicht überlastet.
Cutting method (Schnittverfahren):
Einweg - Alle Bearbeitungen erfolgen in eine Richtung mit Schnellpositionierung dazwischen. So
kann über das gesamte Ereignis das Gleichlauf- oder Planfräsen erfolgen.
Zickzack – Die Bearbeitung erfolgt in einem Vorlauf- und Rücklaufmuster ohne eine
Schnellpositionierung zwischen den Richtungsänderungen. So wird abwechselnd Gleichlauf-
oder Planfräsen durchgeführt.
Z Finish cut (Z-Fertigschnitt) – Bei der Programmierung des Ereignisses ist nur die
Eingabeaufforderung und der hier eingestellte Standardwert zu sehen, wenn der untere Fertigschnitt auf
„Ja" in den Optionen gesetzt ist.
Helical Entry Pitch (Helix-Eintrittssteigung) – Die Steigung der Helix eingeben, die beim Start
einer Tasche verwendet wird.
XYZ Baureihe Bettfräsmaschinen mit ProtoTRAK-RMX-CNC-Steuerung, Sicherheits-, Programmier-, Betriebs- und Wartungsanleitung
45
XYZ Machine Tools

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Retro ProtoTRAK - RMX

Inhaltsverzeichnis