Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Retro ProtoTRAK - RMX Anleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B. Schutzcreme/Latexhandschuhe, um Schäden durch Schneidflüssigkeit, Schmieröl oder sonstige an der
Maschine verwendete Stoffe zu verhindern.
Zum Entfernen der Späne oder Reinigen der Maschine keine Druckluft verwenden. Hierdurch könnten
die Gleitführungsdichtungen beschädigt werden und ein möglicherweise schädlicher Kühlmittelnebel
entstehen. XYZ empfiehlt die Verwendung von BioConcept-Schneidflüssigkeiten, die für die Atemwege
kein Risiko darstellen.
Immer sicherstellen, dass für jede auszuführende Maschinentätigkeit die entsprechenden
Schutzvorrichtungen vorhanden sind. Niemals eine Schutzvorrichtung umgehen, um Zugang zum Teil,
Werkzeug oder zur Spannvorrichtung zu erhalten.
Das Fräswerkzeug nicht ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen, wie z. B. einen Schneidschutz, über die
Tischverkleidungen hinaus anheben.
Die an dieser Maschine angebrachten Warn- und Sicherheitshinweise müssen eingehalten und
verstanden werden.
Nicht versuchen, eine an der Maschine angebrachte Schutz-/Sicherheitsvorrichtung zu manipulieren oder
außer Kraft zu setzen.
Den Arbeitsbereich sauber halten und vor dem Anlauf der Maschine alle Werkzeuge (Schraubenschlüssel
usw.) entfernen. Unbefestigte Gegenstände können zu gefährlichen Fluggeschossen werden.
Die Spindel der Maschine anhalten, die Tischverkleidungen öffnen und den aktiven Betriebsmodus der
CNC-Steuerung (DRO, RUN (Ausführung), TOOL SETUP (Werkzeugeinrichtung)) abschalten:
o
Vor dem Werkzeugwechsel.
o
Vor dem Austausch von Teilen.
o
Vor dem Beseitigen von Spänen, Öl oder Kühlmittel. Immer einen Späneschaber oder eine
Bürste verwenden.
o
Vor einer Korrektur am Teil, Schaubstock oder der Kühlmitteldüse oder bei Messungen.
Für gute Beleuchtung im Arbeitsbereich sorgen. Ggf. Zusatzbeleuchtung anfordern.
Bitte beachten, dass die Maschine sich unerwartet bewegen kann; während des Betriebs nicht anlehnen.
Um ein Ausrutschen und Personenschäden zu verhindern, den Arbeitsbereich um die Maschine trocken
und sauber halten. Sicherstellen, dass sich keine Späne, Öl, Kühlmittel und Hindernisse jeder Art im
Bereich um die Maschine befinden.
Keine engen Stellen betreten, an denen die Spindel, der Tisch oder Türwächter „Quetschbereiche"
während der Maschinenbewegung erzeugen.
Bei Maschinen mit Handrädern: Außer wenn der Tisch per Handkurbel bedient werden muss, zur
Vermeidung von Verletzungen während der Bewegung der angetriebenen Achsen den Griff stets
eingeklappt im Handrad belassen.
Das Werkstück sicher im Schaubstock oder in einer Spannvorrichtung einklemmen und korrekt
positionieren. Geeignete Werkzeughalterungen verwenden.
Das richtige Werkzeug für die jeweilige Bearbeitung einsetzen. Niemals beschädigte oder abgenutzte
Werkzeuge verwenden und zur Verhinderung von Werkzeugbrüchen sicherstellen, dass die richtigen
Schnittparameter (Drehzahl, Vorschub und Schnitttiefe) genutzt werden.
Beschädigungen am Werkstück oder am Schneidwerkzeug verhindern. Die Maschine (einschließlich der
Spindeldrehung) niemals starten, wenn das Werkzeug mit dem Teil in Kontakt ist.
Starke Überstände an Schneidwerkzeugen vermeiden, wenn diese nicht erforderlich sind.
Um Brände zu vermeiden, brennbare Materialien und Flüssigkeiten von der Maschine, heißen Spänen
und Werkstücken fernhalten.
Keine Schaltungen während der Spindeldrehung vornehmen.
XYZ Baureihe Bettfräsmaschinen mit ProtoTRAK-RMX-CNC-Steuerung, Sicherheits-, Programmier-, Betriebs- und Wartungsanleitung
4
XYZ Machine Tools

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Retro ProtoTRAK - RMX

Inhaltsverzeichnis