Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Bei Schlechten - Siemens Dispolok ES64U2 V2 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.6
Fahren bei schlechten Schienenverhältnissen
Abb. 15-1: Zug-/Bremskraft
Schleuderschutz
Schleudern heißt, dass die Räder des Tf's durchdrehen. Es wird keine oder nur minimale Zugkraft
übertragen. Die Zugkraft bricht am Rad ein.
Schlupf dagegen heißt, das Rad dreht sich etwas schneller als es sich zum Abrollen drehen
müsste.
Prinzipiell kann jeder Schleuderschutz nur das Drehmoment verringern.
Ein erhöhter Schlupf zwischen Rad und Schiene führt jedoch zu einer besseren Ausnützung
des Reibwertes und damit zu einer höheren Zugkraftübertragung.
Der Schleuderschutz der ES64U2 erreicht dies durch zwei verschiedene Regelverhalten.
Diese werden jedoch nur bei einer deutlich höheren Soll-Zugkraft gegenüber der Ist-Zugkraft
voll wirksam.
Bedienungshinweis:
Sie erkennen Schleudern an den stark schwankenden Zugkraft- Balken am Display, spürbaren
Vibrationen im Fußraum bzw. auch durch ein geändertes Geräusch durch die höhere
Radsatzdrehzahl.
Nehmen Sie die Soll-Zugkraft nicht zurück, wenn Sie eine hohe Zugkraft benötigen! Sonst
arbeitet der Schleuderschutz nicht mehr oder nur mehr in geringerem Maße. Der Schlupf wird
reduziert und die übertragbare Zugkraft sinkt.
Beim Sanden die Sandtaste immer längere Zeit betätigen! Kurze Sandimpulse und damit
ständig rasch wechselnde Schienenzustände „verwirren" den Schleuderschutz und können zu
einer schlechteren Regelung führen.
Beschreibung
ES64U2
-V2/V3/V6/V7/V9
Copyright © Siemens AG 1998/2007. All Rights Reserved.
Doku-Nr.: F0425.21
Stand: 22.11.2007
‚Dateiname:' Bedienhandbuch_ES64U2_de_(v1.7)_Kapitel15.doc
Transportation Systems
Seite 6 von 12
Kapitel 15
Version 1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis