Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang Es64U2 -V9; Verschubfunkfernsteuerung Bedienen; Allgemeines; Bedienfeld Vffs-Schrank - Siemens Dispolok ES64U2 V2 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24

ANHANG ES64U2 -V9

Im folgenden Kapitel werden die Besonderheiten der Variante 9 beschrieben. Die Lokomotiven
sind mit einer zusätzlichen Verschubfunkfernsteuerung (VFFS) und einem aktiven Drehdämpfer
(ADD) ausgestattet. Der ADD vermindert die Querkräfte bei Kurvenfahrten, er kann vom Lokführer
weder aktiviert noch deaktiviert werden. Grundsätzlich ist der aktive Drehdämpfer eingeschaltet.
Tritt eine Störung ein, verhält sich der ADD wie ein konventioneller Drehdämpfer.
24.1

Verschubfunkfernsteuerung bedienen

24.1.1

Allgemeines

Funkferngesteuerte Lokomotiven können dank ihres tragbaren Fernbediengerätes (FBG) in
Rangierbereichen flexibel und wirtschaftlich eingesetzt werden.
24.1.2

Bedienfeld VFFS-Schrank

Tabellen Start VFFS und Stop VFFS:
Schlüsselschalter „Aus"
Manuellbetrieb ist eingeschaltet
Schlüsselschalter „Ein"
und Schlüssel abziehen
Schlüssel in FBG auf „Ein" drehen,
FBG aktivieren
nach Abschluss des
Empfängerprüflaufs.
Taster „Start VFFS" drücken,
Funkbetrieb ist eingeschaltet
Schlüssel im FBG auf „Ein"
Fahrsperre gesetzt
Taster „Stop VFFS" 2 sec. Oder 2 mal
kurz drücken
Schlüsselschalter im FBG auf „Aus"
und abziehen
Schlüssel im Schlüsselschalter VFFS
auf „Aus"
Manuellbetrieb ist eingeschaltet
Beschreibung
ES64U2
-V2/V3/V6/V7/V9
Copyright © Siemens AG 1998/2007. All Rights Reserved.
Umschalten in Funkbetrieb
LM Start VFFS
BLINKT
Umschalten in Manuellbetrieb
LM Start VFFS
Doku-Nr.: F0425.21
Stand: 22.11.2007
Transportation Systems
LM Stop VFFS
AUS
AUS
AUS
EIN
EIN
EIN
AUS
LM Stop VFFS
EIN
BLINKT
AUS
EIN
AUS
AUS
‚Dateiname:' Bedienhandbuch_ES64U2_de_(v1.7)_Kapitel24.doc
Seite 1 von 14
Kapitel 24
Version 1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis