Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Drehgestell

Der Drehgestellrahmen ist eine in Kastenbauweise ausgeführte Schweißkonstruktion.
Er besteht aus:
• zwei stark gekröpften Längsträgern zur Aufnahme der quer angeordneten
Flexicoilfedern,
• zwei Kopfträgern und
• einem Mittelquerträger mit Drehzapfenlager zur Aufnahme des Drehzapfens.
Die Zug- und Bremskräfte werden über einen tiefer gelegten Drehzapfen mit Lemniskatenlenkern
übertragen, womit die Radsatzentlastung weiter reduziert werden konnte.
Sekundärfederung
Abb. 4-3: Drehgestell mit Sekundärfederung
Abb. 4-4: Drehgestell – Draufsicht
Beschreibung
ES64U2
-V2/V3/V6/V7/V9
Copyright © Siemens AG 1998/2007. All Rights Reserved.
Doku-Nr.: F0425.21
Stand: 22.11.2007
‚Dateiname:' Bedienhandbuch_ES64U2_de_(v1.7)_Kapitel4.doc
Transportation Systems
Seite 3 von 9
Kapitel 4
Version 1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis