Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Dispolok ES64U2 V2 Bedienungsanweisung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Fahrmotor in je einem DG ausgefallen (Nachbremswirkung „1" oder „0"):
Betriebsbremsung
Bremsgewicht R oder P oder G.
Fahrmotor intakt, E-Bremse wirksam (38 kN je FM).
Fahrmotor intakt, E-Bremse wirksam (50 kN je FM).
Fahrmotor ausgefallen, E-Bremse unwirksam.
Druckluftbremse wirksam.
Bei bestimmten Fehlerzuständen in den Antriebsanlagen wird ein Fahrmotor oder ein Drehgestell
abgeschaltet. Dadurch wird auch die E-Bremse für diesen Radsatz unwirksam. Bei Ausfall von
mehr als einem Fahrmotor wird in diesen Drehgestellen bei Schnellbremsungen die
Druckluftbremse wirksam.
Nachdem die Triebfahrzeuge mit Scheibenbremsen ausgerüstet sind, besteht keine Gefahr der
thermischen Überlastung der Radreifen. Deshalb ist es nicht erforderlich, die Druckluftbremse des
betroffenen Drehgestells auszuschalten.
Beachten Sie, dass bei Ausfall eines Fahrmotors die Grenzlast (GL) um 25% und bei einem
Drehgestell um 50% zu verringern ist.
Beschreibung
ES64U2
-V2/V3/V6/V7/V9
Copyright © Siemens AG 1998/2007. All Rights Reserved.
Schnellbremsung
Doku-Nr.: F0425.21
Stand: 22.11.2007
‚Dateiname:' Bedienhandbuch_ES64U2_de_(v1.7)_Kapitel16.doc
Transportation Systems
Seite 2 von 12
Kapitel 16
Version 1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis