Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winterbetrieb; Aufgerüstetes Abstellen - Siemens Dispolok ES64U2 V2 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.8

Winterbetrieb

Maßnahmen bei Frost und Schnee
16.8.1
Aufgerüstetes Abstellen
Die Heizungen in den Sandbehältern und der Lufttrocknung werden automatisch bei
Temperaturen unter 7 °C durch die Leittechnik zugeschaltet.
Folgende Bedienhandlungen sind durchzuführen:
Federspeicherbremse anlegen.
Hauptschalter ausschalten.
Stromabnehmer senken.
Richtungsschalter in Stellung „0."
Sifa ausschalten.
LZB ausschalten, mit LSS „LZB/PZB" am HBG.
Richtungsschalter in Stellung „V."
Stromabnehmer heben.
Hauptschalter einschalten.
Eingelaufene Störmeldungen, wegen ausgeschalteter „Sifa" und ausgelegtem LSS
„LZB/PZB" am Display quittieren, d.h. mit Sternchen versehen.
Führerbremsventil in Stellung „F."
Direkte Bremse in Lösestellung.
die Klimaanlagen in beiden Führerräumen einschalten. Wahlschalter Klima/Lüften" in
Stellung „auto" und Wahlschalter Temperatursollwert in Stellung „18 °C senkrechte
Stellung."
Maschinenraumtüren öffnen.
Aufgerüstet abgestellte Triebfahrzeuge alle 2 Std. überwachen, dabei:
die Stromabnehmer senken und wieder heben,
die Batterieladung kontrollieren,
Störmeldungen sind ggf. abzuarbeiten.
örtliche Richtlinien beachten!
Achtung: Die 100 Hz Überwachung ist nicht wirksam!
Beschreibung
ES64U2
-V2/V3/V6/V7/V9
Copyright © Siemens AG 1998/2007. All Rights Reserved.
Doku-Nr.: F0425.21
Stand: 22.11.2007
‚Dateiname:' Bedienhandbuch_ES64U2_de_(v1.7)_Kapitel16.doc
Transportation Systems
Seite 12 von 12
Kapitel 16
Version 1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis