Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung - Siemens Dispolok ES64U2 V2 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die 110-V-Verbraucher sind in Gruppen zusammen gefasst – über Schütze wird ihre
Spannungsversorgung freigegeben. Zur Steuerung der Schütze dienen der Batteriehauptschalter
und der Batteriesteuerschalter.
Der Batteriehauptschalter bewirkt:
„0":
Alle Stromkreise sind ausgeschaltet (erforderlich nur bei Störungen und in der
Werkstätte).
„AUT":
Die Batterieschütze werden abhängig vom Batteriesteuerschalter oder von der
Fernsteuerung geschaltet (Grundstellung).
„1":
Alle Batterieschütze sind eingeschaltet ohne Einfluss des Batteriesteuerschalters
(erforderlich nur bei Störungen und in der Werkstätte).
Die Taststellungen des Batteriesteuerschalters bewirken bei Batteriehauptschalter in „AUT":
Die Batterieschütze werden an Spannung gelegt. Nach einem Selbsttest übernimmt
„START":
die Elektronik die Kontrolle über das Batteriehauptschütz „A".
„BEREIT":
Die Schaltvorgänge, welche durch die vorherige Tastung eingeleitet wurden, laufen
ab (Grundstellung).
„AUS":
Folgende Schaltvorgänge werden ausgelöst:
-
das Batteriehauptschütz „A" schaltet nach 8 Sekunden,
-
das Batterieschütz „B" nach 2 Stunden,
-
das Batterieschütz „D" nach 48 Stunden aus.
7.9
Stromversorgung 110 V
Abb. 7-10: Stromversorgung 110 V
Beschreibung
ES64U2
-V2/V3/V6/V7/V9
Copyright © Siemens AG 1998/2007. All Rights Reserved.
Doku-Nr.: F0425.21
Stand: 22.11.2007
‚Dateiname:' Bedienhandbuch_ES64U2_de_(v1.7)_Kapitel7.doc
Transportation Systems
Seite 8 von 9
Kapitel 7
Version 1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis