Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrfachtraktion; Arbeiten Für Das - Siemens Dispolok ES64U2 V2 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17

MEHRFACHTRAKTION

Die Tfz sind mit einer UIC-Fernsteuerung über 18-poliges UIC-Kabel ausgerüstet. Die Steuerung
erfolgt durch die ZSG. Die führende Lokomotive wird „Master" oder „Lok 1" genannt, die geführte
Lokomotive „Slave" oder „Lok 2."
17.1
Arbeiten für das Zusammenstellen und Aufrüsten von zwei
Lokomotiven
Führen Sie an den beiden Lokomotiven die Vorbereitungsarbeiten V1 durch.
Kuppeln
Mechanische und pneumatische Verbindung herstellen
Beide UIC-Kabel parallel verbinden
Inbetriebnahme Slave (gesteuertes Tfz)
Das Tfz ist bei ordnungsgemäßer Außerbetriebnahme fernsteuerbereit abgestellt. Solange der
Batteriekreis ‚D' eingeschaltet ist, wird das Tfz vom Master-Tfz bzw. Steuerwagen aus in Betrieb
genommen.
Muss am Slave der vordere Stromabnehmer gehoben werden, ist der Stromabnehmer-
Wahlschalter auf der Schaltertafel 1 entsprechend einzustellen
Einsichtnahme in das Reparaturauftragsbuch
Richtungsschalter auf Stellung „0" stellen
Inbetriebnahme Master (steuerndes Tfz)
Zusätzliche Informationen zur Inbetriebnahme im Einzelbetrieb:
Stromabnehmer-Wahlschalter auf ‚Auto' (dadurch wird am Master-Tfz automatisch der vordere
Stromabnehmer gehoben)
Richtungsschalter ‚M' oder ‚V'
Erfolgt keine Zugbustaufe, ist am Slave-Tfz der fernsteuerbereite Zustand zu kontrollieren
Mindestens 1 Batteriekreis (‚D') muss eingeschaltet sein
-
Fernsteuerstörschalter auf der Schaltertafel 3 muss auf ‚1' stehen
-
Beide UIC-Kabel kontrollieren
-
Signalleuchtenwahlschalter aus- und wieder einschalten
Das gewählte Spitzensignal für ‚hinten' wird über den Zugbus übertragen und am Slave
geschaltet (ausgenommen Tfz Rh 1142)
Stromabnehmer ‚Hoch'
Hauptschalter ‚Ein'
Fahr- und Bremsbetrieb
Im Fahr- und Bremsbetrieb ist die gleiche Vorgangsweise wie bei Einzelbetrieb anzuwenden.
Am Zugkraftanzeigeinstrument im MFA werden die Zug- und Bremskräfte des eigenen Tfz
angezeigt
Am Bildschirm wird die Summe der Zug- und Bremskräfte im Fernsteuerverband angezeigt
Alle Tfz geben die gleiche Zug- und Bremskraft ab. Die Bremskraft wird jedoch auf eine
Summe von 150 kN, bei Geschwindigkeiten bis 40 km/h auf 100 kN begrenzt
Achtung!!!
Beschreibung
ES64U2
-V2/V3/V6/V7/V9
Copyright © Siemens AG 1998/2007. All Rights Reserved.
Die maximal zulässige Zugkraft im Zugverband beachten !!
Doku-Nr.: F0425.21
Stand: 22.11.2007
Transportation Systems
‚Dateiname:' Bedienhandbuch_ES64U2_de_(v1.7)_Kapitel17.doc
Seite 1 von 2
Kapitel 17
Version 1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis