Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Der Hbu; Frequenzanforderung - Siemens Dispolok ES64U2 V2 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.1.1

Einschalten der HBU

Nach dem Einschalten der HBU erfolgt zunächst ein Selbsttest. Nach erfolgreichem Abschluss
werden die Verbraucher drehstromseitig zugeschaltet. Liegt keine Bereitmeldung vor, wird der
gestörte HBU ausgruppiert und seine Verbraucher werden automatisch auf die intakten HBU
umgeschaltet.
Die
Drehzahl
der
Hilfsbstriebeumrichter bedarfsorientiert geregelt. Hierzu werden u.a. die Kühlmitteltemperaturen
von Transformator und Stromrichter sowie die Fahrmotortemperatur erfasst und ausgewertet. Nur
in der Lüfterschalterstellung „1" laufen diese Lüfter mit voller Drehzahl (60 Hz).
Zum Zu- und Abschalten des Luftpressers wird die Frequenz des HBU kurzzeitig abgesenkt und
nach dem Schaltvorgang wieder angehoben. Dieser Schaltmodus ersetzt einen Anlassschalter für
den Drehstrommotor.
Alle Verbraucher sind mit Motorschutzschaltern (MSS) geschützt, die vom ZSG überwacht
werden. Beim Ansprechen einer solchen Schutzeinrichtung erfolgt eine entsprechende
Störmeldung am Display.
11.1.2

Frequenzanforderung

Die Frequenzanforderungen an die Hilfsbetriebeumrichter, die frequenzvariable Verbraucher zu
versorgen haben, erfolgt stufenlos mit einer Frequenz zwischen 10 Hz und 60 Hz. Es erfolgt eine
drehgestellselektive Frequenzanforderung, die abhängig vom aktuellen Lüftungsbedarf der
diesem Drehgestell zugeordneten Antriebskomponenten ist.
Der Lüftungsbedarf wird aus den Temperaturen des Stromrichters (Wasserkreislauf), des
Transformators und der Fahrmotoren ermittelt. Der Frequenzsollwert wird im ZSG generiert und
über MVB-Telegramme dem jeweiligen HBU übermittelt. Für die Sollwerte werden die von den
ASG erfassten Temperaturen berücksichtigt. Die Frequenzanforderung erfolgt nach folgenden
Kriterien:
1.
Einfluss der Kühlwassertemperatur
Die Kühlwassertemperatur des jeweiligen Stromrichters beeinflusst die Frequenzanforderung in
folgender Weise:
Abb. 11-3: Kennlinie der Frequenzanforderung über Kühlwassertemperatur
Beschreibung
ES64U2
-V2/V3/V6/V7/V9
Copyright © Siemens AG 1998/2007. All Rights Reserved.
Fahrmotor-
und
Kühlturmlüfter
Doku-Nr.: F0425.21
Stand: 22.11.2007
Transportation Systems
werden
durch
‚Dateiname:' Bedienhandbuch_ES64U2_de_(v1.7)_Kapitel11.doc
die
jeweiligen
Seite 3 von 8
Kapitel 11
Version 1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis