Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Dispolok ES64U2 V2 Bedienungsanweisung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrisches Antriebssystem
Steuerungs- und Leittechnik
Bremsausrüstung
Hilfsbetriebeversorgung
Zugheizung
Beschreibung
ES64U2
-V2/V3/V6/V7/V9
Copyright © Siemens AG 1998/2007. All Rights Reserved.
Wassergekühlte GTO-Stromrichter
3 netzseitige 4QS je Drehgestell
Spannungszwischenkreis
2 Pulswechselrichter je Drehgestell
voll abgefederter Hochleistungsantrieb mit Bremswelle (HAB)
Einzelachsregelung
Zentrale Steuergeräte SIBAS 32 mit integrierter
AFB, ZWG, Sifa
Antriebssteuergeräte SIBAS 32
Farbdisplay und MFA je Führerraum
Zentrale Diagnose
Gleit- und Schleuderschutz
Registriergerät
LZB 80, PZB 90 für alle Baureihen außer V4
V4: Indusi80 modifiziert
V4/V5/V7: EVM 120 Zugsicherungssystem
Doppeltraktion nach ÖBB-Fernsteuerkonzept (UIC-Zugbus)
ZDS ZWS ZMS TMC-Baugruppe
Zugfunkanlage AEG ZFM 21 (alle Baureihen außer V5)
V5: Zugfunkanlage Kapsch ZFM 90
Brandmeldeanlage
Generatorische, netzabhängige Nutzbremse als vorrangige
Betriebsbremse
Selbsttätige, mehrlösige, zweistufige Druckluftbremse mit
Mikrocomputersteuerung als zweite Betriebsbremse
Bremswelle im Drehgestell (HAB)
Zusatzbremse für Lokomotive
Auf vier Räder wirkende Federspeicher-Festhaltebremse, NBÜ/ep
nach DB-Standard
100% redundant, geräusch- und verbrauchsoptimierte selektive
Lüftersteuerung
110 V Bordnetzversorgung mit einer Bleiakkumulator-Batterie
Leistung 900 kVA
1.000 V / 16,7 Hz, 1.500 V / 50 Hz und 1.000 V / 50 Hz
Doku-Nr.: F0425.21
Stand: 22.11.2007
‚Dateiname:' Bedienhandbuch_ES64U2_de_(v1.7)_Kapitel1.doc
Transportation Systems
Seite 4 von 5
Kapitel 1
Version 1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis