Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Dispolok ES64U2 V2 Bedienungsanweisung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transportation Systems
Abb. 7-5: Stromrichter-Schaltung
Drei von den Traktionswicklungen gespeiste und elektrisch versetzt taktende Vierquadranten-
steller wandeln die Sekundärspannung in eine Gleichspannung für den Zwischenkreis um. Durch
diese Schaltung werden die auftretenden Störströme minimiert. Ein eigener Störstromfilter ist nicht
erforderlich.
Die Aufladung des Zwischenkreises erfolgt über ein Ladeschütz und einen Ladewiderstand. Nach
Erreichen der erforderlichen Spannung wird der Widerstand durch das Hauptschütz überbrückt.
Die Glättung der Zwischenkreisspannung erfolgt durch Stützkondensatoren und den Saugkreis.
Zwei Pulswechselrichter wandeln die Zwischenkreisspannung in eine variable Drehspannung mit
variabler Frequenz um und versorgen je einen Fahrmotor. Dadurch können alle Fahrmotoren
einzeln geregelt und der Reibwert Rad-Schiene optimal ausgenützt werden.
Im Bremsbetrieb speisen die Fahrmotoren die generatorisch umgewandelte Bremsenergie über
den PWR, den Zwischenkreis, die 4QS und den Transformator in das Fahrleitungsnetz zurück.
Bei Störungen kann an der Schalttafel 3 im Maschinenraum mit dem „DG Störschalter" ein
schadhaftes ASG oder Stromrichter und damit auch die dazu gehörenden Fahrmotoren
abgeschaltet werden.
Beschreibung
Doku-Nr.: F0425.21
Seite 4 von 9
Kapitel 7
ES64U2
Stand: 22.11.2007
Version 1.7
-V2/V3/V6/V7/V9
Copyright © Siemens AG 1998/2007. All Rights Reserved.
‚Dateiname:' Bedienhandbuch_ES64U2_de_(v1.7)_Kapitel7.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis