Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rangieren Mit Zwei Gekuppelten Tfz; Federspeicherbremse Von; Federspeicherbremse Mit Dem Magnetimpulsventil Lösen; Federspeicherbremse Von Hand Lösen (Notlösen) - Siemens Dispolok ES64U2 V2 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.2.3

Rangieren mit zwei gekuppelten Tfz

Rangieren bis max. 1 Stunde
Wenn mit zwei gekuppelten Triebfahrzeugen beim Rangieren Sägebewegungen durchzuführen
sind, so muss das nachlaufende Triebfahrzeug nicht in Schleppfahrt umgestellt werden. Es
genügt, wenn auf diesem Triebfahrzeug der ES64U2 folgende Schalthandlungen vorgenommen
werden:
Hauptschalter ausschalten.
Stromabnehmer senken.
Direkte Bremse (Zbr.) lösen.
Indirekte Bremse anlegen (Vollbremsung).
Richtungsschalter in „M" stellen.
Führerbremsventil wieder in Fahrtstellung legen.
Sifa ausschalten.
Batterie bleibt eingeschaltet.
Zum anderen Triebfahrzeug wechseln.
16.3
Federspeicherbremse von Hand lösen
16.3.1
Federspeicherbremse mit dem Magnetimpulsventil lösen
Triebfahrzeug mit Direkter oder Indirekter Bremse sichern.
Bei fehlender Batteriespannung kann die Federspeicherbremse an der Bremstafel manuell mit
dem Magnetimpulsventil „Federspeicherbremse" gelöst werden (linken roten Knopf „Federsp.Br.
lösen" drücken).
Der 40 l Vorratsluftbehälter reicht aus, um die Federspeicherbremse auch ohne Luftversorgung
aus dem Hauptluftbehälter noch 4 x anlegen und lösen zu können.
16.3.2
Federspeicherbremse von Hand lösen (Notlösen)
Bei Störungen an der Federspeicherbremse, z.B. Schlauchbruch, muss diese abgesperrt und von
Hand gelöst werden.
Die Notlöseeinrichtung darf erst bei vollständig entlüfteten Federspeicher- und Druckluftzylindern
betätigt werden!
Achtung!!! Nach dem Notlösen ist die Lokomotive ungebremst. Sie muss
daher gegen Entrollen gesichert werden, entweder durch den angekuppelten
und eingebremsten Zug oder durch Unterlegen von Radvorlegern oder
Hemmschuhen. Ist dies nicht möglich, muss das Notlösen drehgestellweise
vorgenommen werden.
Beschreibung
ES64U2
-V2/V3/V6/V7/V9
Copyright © Siemens AG 1998/2007. All Rights Reserved.
Doku-Nr.: F0425.21
Stand: 22.11.2007
‚Dateiname:' Bedienhandbuch_ES64U2_de_(v1.7)_Kapitel16.doc
Transportation Systems
Seite 6 von 12
Kapitel 16
Version 1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis