Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Hinweise Und Informationen; Sicherheitsrelevante Begriffe - Siemens Dispolok ES64U2 V2 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

SICHERHEITSHINWEISE

2.1

Hinweise und Informationen

Es wird vorausgesetzt, dass für die Bedienung, Instandhaltung, Fehlersuche und Instandsetzung
der vorhandenen Subsysteme und Geräte nur qualifiziertes Personal eingesetzt wird. Schäden bei
Nichtbeachtung fallen nicht unter die Garantieregelungen.
Qualifiziertes Personal sind Personen, die aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung und
Unterweisung,
sowie
Unfallverhütungsvorschriften und Betriebsverhältnisse, von dem für die Sicherheit der Anlage
Verantwortlichen berechtigt worden sind, die jeweils erforderlichen Tätigkeiten auszuführen und
dabei mögliche Gefahren erkennen und vermeiden können.
Unter anderem sind auch Kenntnisse in Erste-Hilfe-Maßnahmen und über die örtlichen
Rettungseinrichtungen erforderlich.
Für Arbeiten an Starkstromanlagen ist das Verbot des Einsatzes nicht-qualifizierter Personen z. B.
in DIN VDE 0105 oder IEC 364 geregelt.
2.2

Sicherheitsrelevante Begriffe

Wichtige Anweisungen, die sowohl die technische Sicherheit als auch den Betriebs- und
Strahlenschutz betreffen, sind in den einzelnen Dokumenten besonders hervorgehoben worden
durch:
fetten Druck
die Kennzeichnungen VORSICHT, ACHTUNG und HINWEIS, sowie
das Symbol
Die sicherheitsrelevanten Begriffe haben folgende Bedeutung:
VORSICHT steht bei Arbeits- und Betriebsverfahren, die genau einzuhalten sind, um
eine Gefährdung von Personen auszuschließen. Hierzu gehören auch Hinweise auf
besondere Gefahren bei der Handhabung der Subsysteme und Geräte!
ACHTUNG steht bei Arbeits- und Betriebsverfahren, die genau einzuhalten sind, um
Beschädigungen oder Zerstörungen der Subsysteme und Geräte zu vermeiden. Das gilt
auch für regelmäßig auszuführende Arbeiten sowie für Arbeiten, die nach besonderer
Beanspruchung oder bei ungewöhnlichen Witterungseinflüssen und Betriebsweisen zu
leisten sind!
HINWEIS gilt für technische Erfordernisse, die der Benutzer der Subsysteme oder
Geräte besonders beachten muss.
Beschreibung
ES64U2
-V2/V3/V6/V7/V9
Copyright © Siemens AG 1998/2007. All Rights Reserved.
ihrer
Kenntnisse
Doku-Nr.: F0425.21
Stand: 22.11.2007
Transportation Systems
über
einschlägige
‚Dateiname:' Bedienhandbuch_ES64U2_de_(v1.7)_Kapitel2.doc
Normen,
Bestimmungen,
Seite 1 von 3
Kapitel 2
Version 1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis