Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Dispolok ES64U2 V2 Bedienungsanweisung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die weiteren Teilnehmer am MV-Bus sind:
die Antriebssteuergeräte (ASG 1 und ASG 2)
- Traktions- und Bremssteuerung für je ein Drehgestell.
die beiden Bremsrechner BrR 1 und BrR 2 (zusammengefasst in Abbildung als
BSG dargestellt)
- Steuerung des HL-Druckes in Abhängigkeit der Vorgaben des Tf mit dem
Führerbremsventil oder durch die AFB.
die SIBAS-KLIP-Stationen (SKS 1 bis SKS 3)
- Umsetzung von Steuerbefehlen der 110 V-Ebene auf die Fahrzeugbusebene
und umgekehrt.
die Hilfsbetriebeumrichter (HBU 1.1, HBU 1.2, HBU 2.1 und HBU 2.2)
der pneumatische Gleitschutz (K-Micro)
die Displays in den Führerräumen 1 und 2
die modularen Führerraumanzeigegeräte (MFA 1 mit Anbindung ans Registriergerät DSK
und MFA 2)
Zugsicherungssysteme (LZB/PZB)
die Gateways (GW 1 und GW 2)
- Verbindungsstelle zur Datenübermittlung zwischen dem MVB Fahrzeugbus und
dem WTB-Zugbus bei Fernsteuerung
Abb. 10-2: Fahrzeugleittechnik
Beschreibung
ES64U2
-V2/V3/V6/V7/V9
Copyright © Siemens AG 1998/2007. All Rights Reserved.
Doku-Nr.: F0425.21
Stand: 22.11.2007
‚Dateiname:' Bedienhandbuch_ES64U2_de_(v1.7)_Kapitel10.doc
Transportation Systems
Seite 2 von 5
Kapitel 10
Version 1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis