Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spurkranzschmierung; Druckerfassung - Siemens Dispolok ES64U2 V2 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.4

Spurkranzschmierung

Zur Verbesserung der Traktionsabgabe bei schlechtem Schienenzustand kann über den
Softkey ‚SPUS aus' im Grundbild, die Spurkranzschmierung temporär ausgeschaltet werden.
Die Spurkranzschmieranlage schmiert nach Ablauf von 300 m für 3 Sekunden die Spurkränze der
Radsätze 1 und 4. Das Verteilungssystem wird mit Hauptbehälterdruck versorgt. Die Steuerung
übernimmt das ZSG.
Die Spurkranzschmieranlage befindet sich außen an der linken Seite am Transformator zwischen
den beiden geteilten Batteriekästen.
Die Darstellung erfolgt vergleichbar dem Softkey ‚Booster'.
Das Ausschalten ist im Geschwindigkeitsbereich 0 – 120 km/h möglich. Nach 15 Minuten schaltet
sich die Spurkranzschmierung automatisch ein. Sie kann aber mit dem Softkey sofort wieder
ausgeschaltet werden.
5.1.5

Druckerfassung

Für verschiedene Steuerungsaufgaben werden der
HBL-Druck,
HL-Druck,
Bremszylinderdruck DG 1 und der
Bremszylinderdruck DG 2
über Drucksensoren stufenlos an die BrR und ZSG gemeldet.
Folgende Drücke werden von Druckwächtern am Luftgerüst ebenfalls an die BrR und ZSG
gemeldet:
Direkte Bremse
Federspeicherbremse gelöst
Federspeicherbremse angelegt
Putzklotz
Sonderluftbehälter (Inbetrieb-
nahmeautomatik, HiK)
Bei der Ausführung mit dem EVM System gibt es zusätzliche Druckwächter für die Erkennung
einer HL- Absenkung.
Druckwächter
hohe Geschwindigkeiten
V > 124 km/h (< 80 km/h)
Druckwächter
niedrige Geschwindigkeiten
(E – Einschaltgrenze, A – Ausschaltgrenze)
Beschreibung
ES64U2
-V2/V3/V6/V7/V9
Copyright © Siemens AG 1998/2007. All Rights Reserved.
E: 0,4 bar
E: 4,8 bar
E: 0,8 bar
E: 0,4 bar
E: 5,5 bar
E: < 3,6 bar
E: < 4,5 bar
Doku-Nr.: F0425.21
Stand: 22.11.2007
‚Dateiname:' Bedienhandbuch_ES64U2_de_(v1.7)_Kapitel5.doc
Transportation Systems
A: 0,2 bar
A: 4,5 bar
A: 1,2 bar
A: 0,2 bar
A: 8,0 bar
A: >3,8 bar
A: >4,8 bar
Seite 4 von 5
Kapitel 5
Version 1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis