Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Siemens SIPROTEC 7UT612 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7UT612:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Funktionen
2.3.1

Funktionsbeschreibung

Messprinzip
66
L
1
I
L1
L
2
I
L2
L
3
I
L3
Bild 2-40
Erdfehlerdifferentialschutz an einem Spartransformator mir geerdetem Sternpunkt
Im Normalbetrieb fließt in der Sternpunktzuführung kein Strom I
der Leiterströme 3I
= I
0
Bei einem Erdkurzschluss im Schutzbereich (Bild 2-41) fließt auf jeden Fall ein Stern-
punktstrom I
; je nach den Erdungsverhältnissen des Netzes kann auch über die Lei-
St
terstromwandler ein Erdstrom auf die Fehlerstelle speisen (gestrichelter Pfeil), der je-
doch mehr oder weniger in Phase mit dem Sternpunktstrom ist. Dabei ist die Strom-
richtung in das Schutzobjekt als positiv definiert.
L
1
L
2
L
3
Bild 2-41
Beispiel für Erdkurzschluss innerhalb des Trafos mit Stromverteilung
Bei einem Erdkurzschluss außerhalb des Schutzbereiches (Bild 2-42) fließt ebenfalls
ein Sternpunktstrom I
St
großer Strom 3I
fließen. Da die Stromrichtung in das Schutzobjekt als positiv definiert
0
ist, ist dieser Strom in Gegenphase mit I
I
St
+ I
+ I
ist null.
L1
L2
L3
I
L3
I
St
; über die Leiterstromwandler muss dann jedoch ein gleich
.
St
I
L1
I
L2
I
L3
+ I
+ I
I
L1
L2
L3
Seite 2
7UT612
. Auch die Summe
St
L
1
L
2
L
3
7UT612 Handbuch
C53000–G1100–C148–1
L
1
L
2
L
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis