Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellhinweise - Siemens SIPROTEC 7UT612 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7UT612:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Funktionen
2.5.2

Einstellhinweise

Allgemeines
Hochstromstufen
I
>>
E
102
I
E
E
DÃDISÃH6YÃ@S9@
FNr 07573
>U/AMZ EInr blk
 
SVTCTU67Ã@S9@
LQ
„1"
Bild 2-64
Logikdiagramm der Einschaltstabilisierung
Bei der Konfigurierung des Funktionsumfangs (Abschnitt 2.1.1 unter „Besonderhei-
ten", Seite 16) wurde unter Adresse
Einstellungen verfügbar, die für die entsprechende Kennlinienwahl gelten. Die unab-
hängigen Stufen I
>> und I
E
!# V6HaÃ@S9@
Unter Adresse
6ˆ†
oder
geschaltet werden.
!#'6 C6I9@DIÃ@S9@
Adresse
kannten Hand-Einschaltung unverzögert wirksam werden soll. Die Einstellungen
D@33ˆ‰r…“|tr…‡
und
D@ƒÃˆ‰r…“|tr…‡
Kennlinienart möglich;
hängigen Stufen projektiert ist. Diese Einstellung ist nur mittels DIGSI
tere Parameter" möglich.
Bei Einsatz auf der Speiseseite eines Transformators wählen Sie hier die höhere Stu-
fe I
>>, die nicht durch den Einschaltrush ansprechen kann, sofern Sie nicht sogar die
E
ˆv…x†h€
Hand-Ein-Behandlung
!#! SVTCTU67Ã@S9@
Unter Adresse
(Rush-Stabilisierung mit 2. Harmonischer) wirksam sein soll. Stellen Sie
wenn der Überstromzeitschutzes auf der Speiseseite eines geerdeten Transformators
eingesetzt ist. Ansonsten kann die Einstellung
D@33
Die Stufe
(Adresse
fe eine zweistufige Kennlinie. Wird sie nicht benötigt, stellen Sie den Ansprechwert auf
D@33
∞ ein. Die Stufe
arbeitet immer mit einer definierten Verzögerung.
Diese Strom- und Zeiteinstellung sollen nicht bei Schaltvorgängen ansprechen. Nut-
zen Sie diese Stufe, wenn Sie eine mehrstufige Kennlinie zusammen mit der unten
behandelten I
>–Stufe bzw. der I
E
wissen Grade auch eine Stromstaffelung erreichen wie bei den entsprechenden Stu-
fen des Überstromzeitschutzes für Phase- und Nullströme (Abschnitt 2.4.2), müssen
hier aber mit den Nullsystemgrößen rechnen.
 
!C6SHPIÃ@S9@
f
N
&
2f
N
Messfreigabe
 
≥1
!$
die Kennlinienart festgelegt. Hier sind nur die
> sind immer verfügbar.
E
kann der Überstromzeitschutz für Erdstrom
bestimmt, welche der Erdstromstufen bei einer er-
D@3ȁ‰r…“|tr…‡
sind unabhängig von der gewählten
ist nur möglich, wenn auch eine der ab-
schalten.
bestimmen Sie, ob die Einschaltstabilisierung
6ˆ†
!#
) ergibt zusammen mit der I
–Stufe realisieren wollen. Sie können in einem ge-
Ep
Rusherk. E
®
4 unter „Wei-
@v
bleiben.
>–Stufe oder der I
E
7UT612 Handbuch
C53000–G1100–C148–1
@v
-
ein,
–Stu-
Ep

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis