Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einphasiger Überstromzeitschutz; Funktionsbeschreibung - Siemens SIPROTEC 7UT612 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7UT612:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7
Einphasiger Überstromzeitschutz
2.7.1

Funktionsbeschreibung

7UT612 Handbuch
C53000–G1100–C148–1
Der einphasige Überstromzeitschutz kann wahlweise dem Strommesseingang I
des Gerätes zugeordnet werden. Er ist im Prinzip für beliebige Anwendung geeig-
I
8
net. Bei Anschluss an I
Strommesseingang des Gerätes).
Anwendungsbeispiele sind ein Hochimpedanz-Differentialschutz oder ein empfindli-
cher Kesselschutz. Diese sind als Standard-Applikationsbeispiele in den folgenden
Abschnitten besonders behandelt: Abschnitt 2.7.2 für den Hochimpedanz-Differential-
schutz, Abschnitt 2.7.3 für den empfindlichen Kesselschutz.
Der einphasige Überstromzeitschutz besitzt zwei unabhängige verzögerbare Stufen
(UMZ), die beliebig kombiniert werden können. Wenn Sie nur eine Stufe benötigen,
stellen Sie die nicht benötigte auf ∞ ein.
Der zu erfassende Strom wird mittel numerischer Algorithmen gefiltert. Wegen der
möglicherweise hohen Empfindlichkeit ist ein besonders schmalbandiges Filter ge-
wählt.
Für die einphasige I>>–Stufe wird der am projektierten Strommesseingang (I
erfasste Strom mit dem Ansprechwert
det. Nach Ablauf der zugehörigen Verzögerungszeit
mando abgegeben. Der Rückfallwert liegt bei etwa 95 % des Ansprechwertes für Strö-
me I > 0,3 · I
.
N
Für die einphasige I>–Stufe wird der am projektierten Strommesseingang erfasste
Strom mit dem Ansprechwert
Ablauf der zugehörigen Verzögerungszeit
ben. Der Rückfallwert liegt bei etwa 95 % des Ansprechwertes für Ströme I > 0,3 · I
Beide Stufen zusammen ergeben also eine zweistufigen Schutz nach Bild 2-67.
t
UÃD3
UÃD33
D3
Bild 2-67
Zweistufige Kennlinie des einphasigen Überstromzeitschutzes
ist eine sehr empfindliche Einstellung möglich (ab 3 mA am
8
D33
verglichen und bei Überschreiten gemel-
D3
verglichen und bei Überschreiten gemeldet. Nach
UÃD3
Auslösung
D33
2.7 Einphasiger Überstromzeitschutz
UÃD33
wird das Auslösekom-
wird das Auslösekommando abgege-
oder
7
oder I
)
7
8
.
N
I
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis