Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablauf Im Befehlspfad - Siemens SIPROTEC 7UT612 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7UT612:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Funktionen

2.16.2 Ablauf im Befehlspfad

Prüfung eines
Befehlsauftrages
188
• Quittier- und Rücksetzbefehle zum Setzen/Rücksetzen interner Speicher oder Da-
tenstände.
• Informationsstatusbefehle zum Setzen/Löschen der Zusatzinformation „Informa-
tionsstatus" zum Informationswert eines Prozessobjektes wie
− Erfassungssperre,
− Ausgabesperre.
Sicherheitsmechanismen im Befehlspfad sorgen dafür, dass ein Schaltbefehl nur er-
folgen kann, wenn die Prüfung zuvor festgelegter Kriterien positiv abgeschlossen wur-
de. Für jedes Betriebsmittel getrennt, können Verriegelungen projektiert werden. Die
eigentliche Durchführung des Befehlsauftrages wird anschließend überwacht. Der ge-
samte Ablauf eines Befehlsauftrages ist im folgenden in Kurzform beschrieben.
• Befehlseingabe, z.B. über die integrierte Bedienung:
− Passwort prüfen → Zugangsberechtigung;
− Schaltmodus (verriegelt/unverriegelt) prüfen → Auswahl der Entriegelungsken-
nungen.
• Projektierbare Befehlsprüfungen:
− Schalthoheit;
− Schaltrichtungskontrolle (Soll–Ist–Vergleich);
− Schaltfehlerschutz, Feldverriegelung (Logik über CFC);
− Schaltfehlerschutz, Anlagenverriegelung (zentral über SICAM);
− Doppelbetätigungssperre (Verriegelung von parallelen Schalthandlungen);
− Schutzblockierung (Blockierung von Schalthandlungen durch Schutzfunktio-
nen).
• feste Befehlsprüfungen:
− Alterungsüberwachung (Zeit zwischen Befehlsauftrag und Bearbeitung wird
überwacht):
− Parametrierung läuft (bei laufendem Parametriervorgang wird Befehl abgewie-
sen bzw. verzögert);
− Betriebsmittel als Ausgabe vorhanden (wenn ein Betriebsmittel zwar projektiert,
aber nicht auf einen Binärausgang rangiert wurde, wird der Befehl abgewiesen);
− Ausgabesperre (ist eine Ausgabesperre objektbezogen gesetzt und im Moment
der Befehlsbearbeitung aktiv, so wird der Befehl abgewiesen);
− Baugruppe Hardware–Fehler;
− Befehl für dieses Betriebsmittel bereits aktiv (für ein Betriebsmittel kann zeit-
gleich nur ein Befehl bearbeitet werden, objektbezogene Doppelbetätigungs-
sperre);
7UT612 Handbuch
C53000–G1100–C148–1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis