Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7UT612 Handbuch Seite 174

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7UT612:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Funktionen
162
tens 19 V notwendig sind, ist die Überwachung nur bei einer anlagenseitigen Steuer-
spannung über 38 V anwendbar.
L+
KR
HiKo1
LSS
LS
L–
Bild 2-87
Prinzip der Auslösekreisüberwachung mit zwei Binäreingängen
Je nach Schaltzustand von Kommandorelais und Leistungsschalter werden dabei die
Binäreingaben angesteuert (logischer Zustand „H" in Tabelle 2-6) oder kurzgeschlos-
sen (logischer Zustand „L").
Der Zustand, dass beide Binäreingänge nicht erregt („L") sind, ist bei intakten Auslö-
sekreisen nur während einer kurzen Übergangsphase (Kommandorelaiskontakt ist
geschlossen, aber Leistungsschalter hat noch nicht geöffnet) möglich.
Ein dauerhaftes Auftreten dieses Zustandes ist nur bei Unterbrechung oder Kurz-
schluss des Auslösekreises, sowie bei Ausfall der Batteriespannung denkbar und wird
deshalb als Überwachungskriterium herangezogen.
Tabelle 2-6
Zustandstabelle der Binäreingänge in Abhängigkeit von KR und LS
Nr.
Kommando-
relais
1
offen
2
offen
3
geschlossen
4
geschlossen
Die Zustände der beiden Binäreingänge werden periodisch abgefragt. Eine Abfrage
erfolgt etwa alle 500 ms. Erst wenn n = 3 solcher aufeinander folgender Zustandsab-
fragen einen Fehler erkennen, wird eine Fehlermeldung abgesetzt (siehe Bild 2-88).
Durch diese Messwiederholungen wird die Verzögerungszeit der Störmeldung be-
stimmt und damit eine Störmeldung bei kurzzeitigen Übergangsphasen vermieden.
Nach Beseitigung der Störung im Auslösekreis fällt die Störmeldung nach der gleichen
Zeit automatisch zurück.
U
St
U
BE1
7UT612
U
BE2
HiKo2
Leistungs-
HiKo 1
schalter
EIN
geschlossen
AUS
offen
EIN
geschlossen
AUS
offen
7UT612
FNr
>AKU Kdo.Rel.
FNr
>AKU LS
Legende:
KR
— Kommandorelaiskontakt
LS
— Leistungsschalter
LSS
— Leistungsschalterspule
HiKo1 — Leistungsschalter–Hilfskontakt (Schließer)
HiKo2 — Leistungsschalter–Hilfskontakt (Öffner)
U
— Steuerspannung (Auslösespannung)
St
U
— Eingangsspannung für 1. Binäreingang
BE1
U
— Eingangsspannung für 2. Binäreingang
BE2
Hinweis: Der Leistungsschalter ist in geschlossenem Zu-
stand dargestellt.
HiKo 2
BE 1
offen
H
geschlossen
H
offen
L
geschlossen
L
7UT612 Handbuch
C53000–G1100–C148–1
 

BE 2
L
H
L
H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis