Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 995

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnung
IASC/DCBREMSE
Reaktion
-
Beschreibung
Bezeichnung
GEBER
Reaktion
Interne/Externe Impulssperre (p0491)
Beschreibung
Die Störreaktion GEBER wirkt abhängig von der Einstellung in p0491.
Werkseinstellung:
p0491=0 → Geberfehler führt zu AUS2
Quittierung von Störungen
Gibt die standardmäßige Quittierung der Störung nach Beseitigung der Ursache an.
Bezeichnung
POWER ON
Beschreibung
Die Störung wird über POWER ON quittiert (Aus-/Einschalten des Antriebsgeräts).
Hinweis:
Ist die Ursache der Störung noch nicht behoben, dann erscheint die Störung nach dem Hochlauf
sofort wieder.
Bezeichnung
SOFORT
Beschreibung
Der Alarm kann nach Behebung der Störung durch Drücken der RESET-Taste gelöscht werden.
Verweis auf SINAMICS-Parameter
In den Feldern "Ursache" und "Abhilfe" wird bei einigen Alarmen auf einen SINAMICS-
Parameter verwiesen.
Die Parameternummer setzt sich aus einem vorangestellten "p" oder "r", einer 4-stelligen
Nummer (xxxx) und optional einem Index zusammen, z. B. p0918[0...3].
Literatur
Eine ausführliche Beschreibung der SINAMICS-Parameter befindet sich im:
Listenhandbuch SINUMERIK 828D, SINAMICS S120 Parameterbeschreibung
Alarme
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Beim Synchronmotor gilt:
Beim Auftreten einer Störung mit dieser Störreaktion wird ein interner Ankerkurzschluss
ausgelöst. Die Bedingungen für p1231 = 4 müssen eingehalten werden.
Beim Asynchronmotor gilt:
Beim Auftreten einer Störung mit dieser Störreaktion wird eine Gleichstrombremsung ausgelöst.
Die Gleichstrombremsung muss in Betrieb genommen sein (p1232, p1233, p1234).
8.3 Systemreaktionen bei SINAMICS-Alarmen
Systemreaktionen
995

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis