Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 518

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklen konfigurieren
21.6 Schleifen
Basis-Variante
Das Abrichten erfolgt in den Betriebsarten JOG und AUTOMATIK, wobei im Automatikbetrieb
das Abrichten aus einem Teileprogramm aufgerufen wird. Zum Parametrieren des
Abrichtvorgangs steht eine Diagnosemaske zur Verfügung, die im manuellen Modus und im
Programmeditor zum Einsatz kommt.
Das Basispaket bietet vordefiniere Scheibenkonturen an. Das Abrichten wird durch
mitgelieferte Masken und Systemzyklen unterstützt. Diese Systemzyklen stehen unabhängig
und getrennt vom Bearbeitungszyklenpaket zur Verfügung.
Pendelzyklen
Diese Schleifzyklen ermöglichen Bearbeitung von Werkstücken mit Schleifmaschinen mit Hilfe
zweier Geometrieachsen.
Der Maschinentyp ist nicht vorgegeben, da durch die Zyklen ausschließlich eine
Oszillierbewegung erzeugt wird, die an jeder Maschine beliebig verwendet werden kann.
Voraussetzung ist eine Steuerung SINUMERIK sowie schnelle Ein- und Ausgänge für die
Programmbearbeitung.
Das Zyklenpaket umfasst folgende Zyklen:
● CYCLE4071: Längschleifen mit Zustellung am Umkehrpunkt
● CYCLE4072: Längschleifen mit Zustellung am Umkehrpunkt und Messsteuerung
● CYCLE4073: Längschleifen mit kontinuierlicher Zustellung
● CYCLE4074: Längschleifen mit kontinuierlicher Zustellung und Messsteuerung
● CYCLE4075: Flachschleifen mit Zustellung am Umkehrunkt
● CYCLE4077: Flachschleifen Einstechschleifen mit Messsteuerung
● CYCLE4078: Flachschleifen mit kontinuierlicher Zustellung
● CYCLE4079: Flachschleifen mit intermittierender Zustellung
Literatur
Weitere Informationen über Pendelzyklen finden Sie in folgender Literatur:
Programmierhandbuch Arbeitsvorbereitung, Kapitel "Zyklen extern programmieren" >
"Technologische Zyklen"
Funktionsmaske Schleifen
MD51840 $MNS_GRIND_FUNCTION_MASK
Bit 0
502
Bezugspunkt beim Abrichter / Scheibe erfassen ist eine Nullpunktverschiebung
= 0 Abwahl Nullpunktverschiebung als Bezugspunkt
= 1 Anwahl Nullpunktverschiebung als Bezugspunkt
Funktionsmaske Schleifzyklen
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2015, 6FC5397-1DP40-5AA2
SINUMERIK Operate (IM9)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis