Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 192

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeugverwaltung
12.2 Bedienoberfläche konfigurieren
In der folgenden Tabelle werden die Argumente und deren Bedeutung aufgelistet:
Argument
datetime
containerNo
toaNo
toolNo
edgeNo
toolIdent
toolDuplo
ncuName
reactivationReason
monitoringMode
remainingBefore
Beispiel 1
Folgendes Beispiel verwendet die in der Bedien-Software bereits vorbereiteten Texte für den
Werkzeugwechselgrund. Die Ablage des Werkzeugwechselgrunds erfolgt in diesem Beispiel
in noch zu konfigurierenden Parametern, z. B. das OEM-Werkzeugdatum 1, Bit 1 und folgende.
<TOOLCHANGEREASON>
<Enabled value="true" type="bool" />
176
Bedeutung
Datum und Uhrzeit des Ereignisses
Nummer des Verwaltungsbereichs
Nummer des To-Bereichs
Werkzeugnummer
Schneidennummer
Werkzeugname
Schwesterwerkzeugnummer
Name der NCU
Werkzeugwechselgrund
Überwachungsart
Reststückzahl/-standzeit vor dem Reaktivieren
<REASON1>
<Text value="TM_DGL_DESIRED_PIECES_ELAPSED" type="QString" />
<Parameter value="ToolUser_1_Bit1" type="QString" />
</REASON1>
<REASON2>
<Text value="TM_DGL_TOOL_BREAKAGE" type="QString" />
<Parameter value="ToolUser_1_Bit2" type="QString" />
</REASON2>
<REASON3>
<Text value="TM_DGL_CUTTING_EDGE_DAMAGE" type="QString" />
<Parameter value="ToolUser_1_Bit3" type="QString" />
</REASON3>
<REASON4>
<Text value="TM_DGL_PREMATURE_WEAR" type="QString" />
<Parameter value="ToolUser_1_Bit4" type="QString" />
</REASON4>
<REASON5>
<Text value="TM_DGL_TYPE_REEQUIPPING" type="QString" />
<Parameter value="ToolUser_1_Bit5" type="QString" />
</REASON5>
<REASON6>
<Text value="TM_DGL_TOOL_TRIAL" type="QString" />
<Parameter value="ToolUser_1_Bit6" type="QString" />
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2015, 6FC5397-1DP40-5AA2
SINUMERIK Operate (IM9)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis