Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 814

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Randbedingungen
Es sind folgende Bedingungen zu beachten:
● Dialogwechsel sind nur innerhalb eines Bedienbereichs möglich.
● Anwendervariablen dürfen nicht den gleichen Namen wie System- oder PLC-Variablen
haben (siehe auch Listenhandbuch Systemvariablen /PGAsl/)
● Die von der PLC aktivierten Dialoge bilden einen eigenen Bedienbereich (ähnlich
Messzyklen-Bilder).
Tools
● UTF8-fähiger Editor (z. B. der integrierte Editor der Bedienoberfläche oder Notepad)
● Zur Erstellung von Grafiken/Bildern ist ein Grafikprogramm erforderlich.
Dateinamen und Kodierung
Hinweis
Beachten Sie bei der Verwendung von HMI Operate in der NCU, dass auf der CF-Card alle
Dateinamen in Kleinbuchstaben geschrieben werden (com, png, txt). Dies ist wegen Linux
erforderlich.
Auf der PCU können Sie Dateinamen beliebig in Groß- und Kleinsbuchstaben schreiben. Es
wird jedoch empfohlen, z. B. für eine eventuelle spätere Übertragung auf Linux, auch hier
nur Kleinbuchstaben zu verwenden.
Hinweis
Achten Sie beim Speichern der Projektierungs- und Sprachdateien darauf, dass in dem von
Ihnen verwendete Editor die Kodierung auf UTF-8 eingestellt ist.
10
SINUMERIK Integrate Run MyScreens (BE2)
Programmierhandbuch, 01/2015, 6FC5397-1DP40-5AA2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis