Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzbereichselemente; Schutzbereichselemente Anlegen; Voraussetzungen - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.7.3

Schutzbereichselemente

14.7.3.1

Schutzbereichselemente anlegen

Um Maschinenteile und Werkzeuge zu schützen, modellieren Sie mit folgenden Grundkörpern
einen Schutzbereich:
● Frame oder paralleler Frame
● Box oder parallele Box
● Kugel oder parallele Kugel
● Zylinder oder paralleler Zylinder
● Datei oder parallele 3D Datei
Hinweis
Parallele Schutzbereichselemente
Sie haben die Möglichkeit, zwei Schutzbereichselemente parallel in einer hierarchischen
Ebene der Baumstruktur anzulegen. Parallele Elemente haben damit das Vorgängerelement
als gleichen Ursprung.
Um zwei Elemente parallel zueinander in einer Ebene anzulegen verwenden Sie ein
"paralleles" Element.
Legen Sie ein weiteres Schutzbereichselement an, so wird dies in die nächste Ebene
geschoben.

Voraussetzungen

● Eine kinematische Kette ist angelegt
● Der Cursor befindet sich auf einem Schutzbereich (Maschinen- oder
Werkzeugschutzbereich) bzw. auf einem Schutzbereichselement.
Vorgehensweise
SINUMERIK Operate (IM9)
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2015, 6FC5397-1DP40-5AA2
1.
Drücken Sie den Softkey "Neues Element".
2.
Das Auswahlfenster "Neues Kollisionselement" öffnet sich.
3.
Wählen Sie die gewünschte Grundform (z.B. Box, zur Modellierung eines
Tisches) und drücken Sie den Softkey "OK".
Das entsprechende Fenster zur Eingabe der Elementwerte öffnet sich.
4.
Legen Sie die Werte fest und drücken Sie den Softkey "OK", um die Ein‐
gaben zu bestätigen.
Kollisionsvermeidung
14.7 Kinematische Struktur anlegen
259

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis