Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwenken; Technologische Zyklen Für Schwenken - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MD52840 $MCS_GRIND_FUNCTION_MASK
Bit 7
SD54840 $SNS_GRIND_FUNCTION_MASK
SD55840 $SCS_GRIND_FUNCTION_MASK
Profilieren (CYCLE495)
SD55880 $SCS_GRIND_CONT_RELEASE_ANGLE
SD55881 $SCS_GRIND_CONT_RELEASE_DIST
SD55884 $SCS_GRIND_CONT_BLANK_OFFSET
21.7

Schwenken

21.7.1
Technologische Zyklen für Schwenken
Voraussetzung
Zur korrekten Funktionalität Schwenken (CYCLE800) ist die Inbetriebnahme der
kinematischen Kette der Maschine zwingend erforderlich. Die kinematische Kette ist in den
Werkzeugparametern $TC_CARR1 bis $TC_CARR65 hinterlegt.
Hinweis
Die Vektoren der kinematischen Kette können mit der Messfunktion "Kinematik vermessen"
(CYCLE996) ermittelt werden.
SINUMERIK Operate (IM9)
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2015, 6FC5397-1DP40-5AA2
Abfahren beim Profilieren mit G1
= 0 Abfahren beim Profilieren mit Eilgang (G0)
= 1 Abfahren beim Profilieren mit Vorschub (G1)
Mit diesem Settingdatum wird der Winkel festgelegt, um dem beim Profilieren von der Kontur
abgehoben wird.
Mit diesem Settingdatum wird der Betrag festgelegt, um dem beim Profilieren in beiden
Achsen abgehoben wird.
Mit diesem Settingdatum wird der Abstand von der Schleifscheibe festgelegt, ab dem beim
Profilieren von G0 auf G1 umgeschaltet wird.
Zyklen konfigurieren
21.7 Schwenken
Funktionsmaske Schleifzyklen
Funktionsmaske Schleifzyklen
Funktionsmaske Schleifzyklen
Rückzugswinkel
Rückzugsbetrag
Rohteilaufmaß
503

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis