Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 699

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tag-Bezeichner
EDIT_CHANGED
INDEX_CHANGED
MENU
Easy XML
Programmierhandbuch, 01/2015, 6FC5397-3DP40-5AA2
Bedeutung
Dialogboxnachricht
Das Tag wird aufgerufen, wenn sich der Inhalt eines Edit –Controls geändert hat.
Zur Identifikation des Controls kopiert das System den Namen des Controls in die Variable
$focus_name und den Wert des Attributes item_data in die Vatiable $focus_item_data. Die
Variablen legt das System automatisch an.
Beispiel:
<EDIT_CHANGED>
<print text="index changed filed:%s, %d"> $focus_name,
$focus_item_data </print>
...
...
</EDIT_CHANGED>
Dialogboxnachricht
Das Tag wird aufgerufen, wenn der Bediener die Auswahl einer Combobox ändert.
Zur Identifikation des Controls kopiert das System den Namen des Controls in die Variable
$focus_name und den Wert des Attributes item_data in die Vatiable $focus_item_data. Die
Variablen legt das System automatisch an.
Hinweis:
Eine, dem Control zugewiesene Referenzvariable, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit der
Control-Variablen abgeglichen worden und enthält den Index der vorherigen Auswahl der
Combobox.
Beispiel:
<INDEX_CHANGED>
<print text="index changed filed:%s, %d"> $focus_name,
$focus_item_data </print>
...
...
</INDEX_CHANGED>
Das Tag definiert ein Menü, das die Softkeybeschreibung und den zu öffnenden Dialog bein‐
haltet.
Attribut::
● name
Menüname
Syntax:
<MENU name = "<menu name>">
...
<open_form ...>
...
<SOFTKEY ...>
</SOFTKEY>
</MENU>
Anwenderdialoge erstellen
1.6 XML-Bezeichner
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis