Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Einstellungen - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsbeispiele
In der Vorlage oem_sltmlistconfig.xml sind Beispiele zu allen möglichen Konfigurationen
enthalten, die in den nachfolgenden Kapiteln im Einzelnen beschrieben sind:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
- <CONFIGURATION>
<!--
<!--
<!--
Konfigurationsbeispiele
<!--
<!--
<!--
</CONFIGURATION>
Tragen Sie Ihre Konfiguration unter Verwendung folgender xml-Bezeichner ein:
Bezeichner <tag>
<SETTINGS>
<LISTCONFIGURATION>
<PARAMETERCONFIGURATION>
<TOOLTYPECONFIGURATION>
<MOREDATACONFIGURATION>
<NEWTOOLFAVORITECONFIGURATION>
<NEWTOOLCONFIGURATION>
<NEWTOOLDEFAULTVALUECONFIGURATION
>
<DETAILSCONFIGURATION>
<MAGAZINEPLACENAMECONFIGURATION>
<PLACETYPECONFIGURATION>
<CHANNELMAGAZINEASSIGNMENT>
<TOOLCHANGEREASON>
<IDENTCONNECTIONCONFIGURATION>
12.2.1

Allgemeine Einstellungen

Tag <SETTINGS>
Im Tag <SETTINGS> werden die allgemeinen Einstellungen für die Bedienoberfläche der
Werkzeugverwaltung hinterlegt.
SINUMERIK Operate (IM9)
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2015, 6FC5397-1DP40-5AA2
************************************************************-->
enter your configuration behind this comment -->
************************************************************** -->
************************************************************** -->
enter your configuration ahead this comment -->
************************************************************** -->
12.2 Bedienoberfläche konfigurieren
für folgende Einstelllung:
Allgemeine Einstellungen (Seite 131)
Werkzeuglisten konfigurieren (Seite 137)
Listenparameter konfigurieren (Seite 150)
Werkzeugtypen konfigurieren (Seite 156)
Fenster "Weitere Daten" konfigurieren (Seite 158)
Fenster "Neues Werkzeug - Favoriten" konfigurieren
(Seite 160)
Fenster "Neues Werkzeug" konfigurieren (Seite 160)
Standardwerte für neue Werkzeuge konfigurieren
(Seite 161)
Fenster "Details" konfigurieren (Seite 165)
Namen für Magazine und Magazinplätze vergeben
(Seite 166)
Namen für Magazinplatztypen vergeben (Seite 168)
Zuordnung von Magazinen zu Kanälen (Seite 169)
Werkzeugwechselgrund beim Reaktivieren (Sei‐
te 174)
Codeträgeranbindung konfigurieren (Seite 178)
Werkzeugverwaltung
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis