Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satznummern Und Ausblendkennungen; Output; Press(Enter) - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Satznummern und Ausblendkennungen

Die OUTPUT-Methode darf keine Zeilennummern und Ausblendkennungen enthalten, wenn
die bei aktiver Programmierunterstützung im Teileprogramm direkt gesetzten
Zeilennummern und Ausblendkennungen bei Rückübersetzungen erhalten bleiben sollen.
Änderungen mit dem Editor im Teileprogramm bewirken folgendes Verhalten:
Bedingung
Anzahl Sätze bleibt unverändert.
Anzahl der Sätze wird kleiner.
Anzahl der Sätze wird größer.
Beispiel
OUTPUT(CODE1)
"CYCLE82(" Var1.val "," Var2.val "," Var3.val ","Var4.val "," Var5.val ","
Var6.val ")"
END_OUTPUT
6.2.10
PRESS
Beschreibung
Die Methode PRESS wird durchlaufen, wenn der entsprechende Softkey gedrückt wurde.
Programmierung
Syntax:
Bezeichnung:
Parameter:
SINUMERIK Integrate Run MyScreens (BE2)
Programmierhandbuch, 01/2015, 6FC5397-1DP40-5AA2
Verhalten
Satznummern bleiben erhalten.
Die größten Satznummern werden gestrichen.
Neue Sätze bekommen keine Satznummern.
(Softkey)
PRESS
...
END_PRESS
Drücken eines Softkeys
Softkey
Name des Softkeys: HS1 - HS8 und VS1 - VS8
RECALL
Taste <RECALL>
ENTER
Taste <ENTER>, siehe PRESS(ENTER) (Seite 114)
TOGGLE
Taste <TOGGLE>, siehe PRESS(TOGGLE) (Seite 115)
PU
Page Up
PD
Page Down
SL
Scroll Left
SR
Scroll Right
SU
Scroll Up
SD
Scroll Down
Programmier-Befehle
6.2 Methoden
Bild aufwärts
Bild abwärts
Cursor links
Cursor rechts
Cursor aufwärts
Cursor abwärts
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis