Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 480

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklen konfigurieren
21.3 Herstellerzyklen
Marke
_M42
_M61
_M62
_M63
_M64
_M65
_M66
_M67
_M68
_M100
_M101
_M102
_M103
_M110
_M111
_M112
_M113
_M114
_M115
_M116
_M117
_M120
_M121
_M122
_M123
_M125
_M126
_M131
_M132
_M135
_M136
_M140
_M141
_M142
464
Aktion
Angetriebenes Werkzeug auskuppeln
Umschaltung auf Drehbearbeitung
Umschaltung auf Mantelbearbeitung C
Umschaltung auf Stirnbearbeitung C
Umschaltung auf Mantelbearbeitung Y
Umschaltung auf Stirnbearbeitung Y
Umschaltung auf Stirnbearbeitung B (Schwenken)
Abwahl der Stirnbearbeitung B (Schwenken)
Nach Satzsuchlauf auf ST-Satz vor Schwenken
Schublade:
Abstich beendet
Werkzeugwechsel
nach Werkzeugwechselzyklusende (mit Werkzeugwechsel)
vor Werkzeugwechsel auf Rückzugsebene
vor Schneidenumwahl
nach Werkzeugwechselzyklusende (ohne Werkzeugwechsel)
Nach Werkzeugvoranwahl (ShopTurn)
auf Werkzeugwechselpunkt (ShopTurn)
vor Werkzeugwechsel T-Befehl
Definition: Kopplung Gegen-/Hauptspindel
Nach COUPOF Lageregelung ausschalten
Definition: Kopplung Haupt-/Gegenspindel
Nach COUPOF Lageregelung ausschalten
Umschaltung auf Hauptspindel
Umschaltung auf Gegenspindel
Programmanfang (ShopTurn-Programm)
Ende Programmkopf (ShopTurn-Programm)
Ende Programmschleife (ShopTurn-Programm)
Programmende (ShopTurn-Programm)
Satzsuchlauf
vor Abstich positionieren
bei Abstich ausfahren
nach Abstich schließen
vor Werkzeugwechsel
nach Werkzeugwechsel
nach Werkzeugwechsel (neues Werkzeug von ShopTurn)
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2015, 6FC5397-1DP40-5AA2
SINUMERIK Operate (IM9)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis