Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmprotokoll Konfigurieren; Voreinstellung; Anzahl Der Ergebnisse Festlegen; Persistenzsicherung (Bleibende Sicherung) - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3

Alarmprotokoll konfigurieren

Voreinstellung

Standardmäßig enthält das Alarmprotokoll alle Alarme und Meldungen seit dem letzten
Hochlauf in chronologischer Reihenfolge mit ihren Kommen- und Gehen-Zeitstempeln.
Ausgenommen sind die Meldungen vom NC-Teileprogramm (msg-Befehl).
Im Gegensatz zum Fenster "Alarmliste" oder "Meldungen" werden auch alle zum Zeitpunkt
der Anzeige des Protokolls nicht mehr aktiven Alarmen oder Meldungen angezeigt (historische
Alarmereignisse).

Anzahl der Ergebnisse festlegen

Das Alarmprotokoll ist als Ringpuffer organisiert: Wenn die maximale Größe überschritten wird,
werden die jeweils ältesten Einträge durch die neuen Alarmereignisse überschrieben. Jeder
Kommen- oder Gehen-Zeitstempel stellt ein separates Ereignis dar.

Persistenzsicherung (bleibende Sicherung)

Bei Bedarf können Sie das Alarmprotokoll persistent einrichten, sodass es auch
Alarmereignisse enthält, die vor dem letzten Einschaltzeitpunkt liegen. Das Protokoll wird dann
entweder zeitgesteuert oder bei jedem Alarmereignis in einem internen Binärformat ins
Dateisystem gesichert.
Abhängig von der eingesetzten Hardware wird das Alarmprotokoll bei der NCU auf der
CompactFlash Card oder bei PC/ PCU auf der Festplatte gespeichert.
ACHTUNG
Verkürzung der CF-Card Lebensdauer
Wenn das Alarmprotokoll dauerhaft auf die CompactFlash Card geschrieben wird, ist nur
eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen ermöglicht. Stellen Sie deshalb sicher, dass die
Sicherung nur bei begründetem Bedarf erfolgt! Machen Sie die Einstellung "bei jedem
Ereignis" wieder rückgängig, sobald Sie die Speicherung des Alarmprotokolls nicht mehr
benötigen.
Die CompactFlash Card hat eine Lebensdauer von über 10 Jahren bei einem durchschnittlich
geschriebenen Datenvolumen von ca. 60 MB/Tag.
In der voreingestellten Konfiguration wird das Alarmprotokoll nicht gesichert.
SINUMERIK Operate (IM9)
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2015, 6FC5397-1DP40-5AA2
- ODER -
Drücken Sie die Taste <INPUT>.
Alarme konfigurieren
13.3 Alarmprotokoll konfigurieren
229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis