Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirth-Verzahnung Einrichten; Einstellungen - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21.8.5

Hirth-Verzahnung einrichten

Wenn die Werkzeugspindel oder die Schwenkachse eine Hirth-Verzahnung mit z. B. einer
Rasterung von 2,5° hat (360° / 2,5° = 144 Teilungen), können Sie folgendes einrichten:

Einstellungen

MD30505 $MA_HIRTH_IS_ACTIVE
= 0
MD30330 $MA MODULO RANGE
= 360°
MD30340 $MA_MODULO_RANGE_START
= 0°
MD30501 $MA_INDEX_AX_NUMERATOR
= 360°
MD30502 $MA_INDEX_AX_DENOMINATOR
= 144
Schwenkachse hat Hirth-Verzahnung
$NT_CNTRL[n]
Bit 5 = 1
Werkzeugspindel hat Hirth-Verzahnung
$NT_CNTRL[n]
Bit 6 = 1
SINUMERIK Operate (IM9)
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2015, 6FC5397-1DP40-5AA2
Werkzeugspindel/Schwenkachse ist keine echte Hirth-Achse
wirkt bei Modulo-Achse
wirkt bei Nichtmodulo-Achse
Definiert den Wert des Nenners zur Berechnung der Abstände zwischen zwei Teilungs‐
positionen bei äquidistanten Positionen. Für Moduloachsen gibt er damit die Anzahl der
Teilungspositionen an.
Schwenkachse hat eine Hirth-Verzahnung
[n] Transformationsname
Werkzeugspindel hat eine Hirth-Verzahnung
[n] Transformationsname
21.8 Drehen auf Fräsmaschinen
Achse ist Teilungsachse mit Hirth-Verzahnung
Größe des Modulobereichs
Startposition des Modulobereichs
Teilungsachse äquidistante Positionen Zähler
Teilungsachse äquidistante Positionen Nenner
Zyklen konfigurieren
549

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis