Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Editor Für Die Werkzeug- Und Magazinverwaltung; Übersicht - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Randbedingungen
● Das Kegeldrehen ist bei "Arbeiten mit zwei Werkzeugträgern" nicht freigegeben.
● Die B-Achsfunktion (Kinematik) ist bei "Arbeiten mit zwei Werkzeugträgern" ebenso nicht
freigegeben.
12.6
Editor für die Werkzeug- und Magazinverwaltung
12.6.1
Übersicht
Die Werkzeugverwaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, alle realen Werkzeugmagazine und
internen Magazine mit den entsprechenden Eigenschaften über die Bediensoftware zu
definieren und mit der Werkzeugeinheit kanalspezifisch zu verknüpfen. Die Zusammenhänge
zwischen Werkzeugmagazin, Greifer und Spindel können Sie über eine Baumstruktur
konfigurieren.
Allgemeiner Ablauf
Folgende Schritte sind zur Einrichtung der Werkzeugverwaltung notwendig:
● Werkzeugeinheit anlegen
● Zwischenspeicherplätze definieren
● Beladeplatz definieren
● Magazinkonfiguration einrichten
● Zuordnungen verknüpfen
Hinweis
Wenn Sie eine neue Werkzeugeinheit anlegen, werden ein Zwischenspeicher mit einem
Spindelplatz, ein Belademagazin mit einem Beladeplatz und ein reales Magazin mit 5 Plätzen
per Default eingerichtet.
Bedeutung der Symbole
Symbol
SINUMERIK Operate (IM9)
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2015, 6FC5397-1DP40-5AA2
Bedeutung
Ordner für die aktiv genutzten Werkzeugeinheiten
Ordner mit Zugriff auf Vorlagen
Werkzeugspindel/-halter
Werkzeuggreifer 1
Werkzeuggreifer 2
Zeigt Änderungen im Ordner Aktive Daten an, die noch nicht aktiviert wurden
12.6 Editor für die Werkzeug- und Magazinverwaltung
Werkzeugverwaltung
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis