Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 273

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Werkzeugschutzbereichselement anhängen
Werkzeugschutzbereichselemente vom Typ "Frame" dürfen an Werkzeugschutzbereiche
angehängt werden.
Darstellung in der Baumstruktur
Elementwerte
Parameter
Name
Farbe
Detailstufe
PLC-Bit
Aktivierung
TO-Einheit
Magazin
Platz
SINUMERIK Operate (IM9)
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2015, 6FC5397-1DP40-5AA2
In der Baumstruktur werden Werkzeugschutzbereiche mit diesem Symbol gekenn‐
zeichnet.
Bedeutung
Bezeichnung, die in der Baumstruktur angezeigt wird.
Auswahl der Farbe
Legt fest, ab welchem Detaillierungsgrad der Schutzbereich bzw. die
Schutzbereichselemente an der Bedienoberfläche angezeigt werden.
● Niedrigster Detaillierungsgrad: 0
● Höchster Detaillierungsgrad: 3
Nur bei Voraktivierung
● - 1
nicht aktiviert
● 0 - 63
Die Aktivierung der Kollisionsvermeidung wird über das hier
eingetragene Bit gesteuert.
Die maximale Anzahl der PLC-Bits hängt vom MD18897 ab. Sie
kann maximal 64 betragen.
● Aktiviert die Kollisionsvermeidung für den Schutzbereich.
● Deaktiviert
Deaktiviert die Kollisionsvermeidung für den Schutzbereich.
● Voraktiviert
Die Aktivierung der Kollisionsvermeidung wird über das in "PLC-Bit"
eingetragene Bit gesteuert.
Angabe des TO-Bereichs, in dem die Magazin- und Werkzeugdaten
abgelegt sind.
Bei aktiver Magazinverwaltung:
Angabe der Magazinnummer, in dem sich das Werkzeug bzw. der Ma‐
gazinplatz befindet (z.B. für die Spindel 9998).
● Ohne Magazinverwaltung: 1
● Bei Revolver: Platznummer des Magazinplatzes
Kollisionsvermeidung
14.7 Kinematische Struktur anlegen
257

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis